Häufigkeit der Fragestellung Fragen

Weltweit führende Website für Tour- und Reisebuchungen, über 30.000 Pakete weltweit. Buchen Sie Reisepakete und genießen Sie Ihren Urlaub mit unverwechselbarer Erfahrung

Ja, du kannst Eiffelturm-Tickets am selben Tag kaufen.

Der Eiffelturm rostet nicht, weil er alle sieben Jahre neu gestrichen wird. Die Farbe wirkt als Schutzschicht und verhindert, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff Rost und Korrosion verursachen. Diese regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass der Turm in gutem Zustand bleibt.

Die nächstgelegene Metrostation zum Eiffelturm ist Champ de Mars – Tour Eiffel (Linie 6). Du kannst auch bei Bir-Hakeim (Linie 6) oder École Militaire (Linie 8) aussteigen, die nur wenige Gehminuten vom Turm entfernt sind. Für die RER ist die nächstgelegene Station Champs de Mars – Tour Eiffel (RER C).

Der Eiffelturm ist etwa 1,5 bis 2 Kilometer (ca. 1 Meile) von den nächsten Bahnhöfen entfernt. Wenn du am Gare de Lyon oder Gare Montparnasse ankommst, beträgt der Fußweg etwa 20–25 Minuten oder eine kurze Metrofahrt. Vom Gare du Nord aus erreichst du den Turm mit der Metro in etwa 25 Minuten. Die nächstgelegene Station ist Champ de Mars – Tour Eiffel (RER C), nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm entfernt.

Wenn der Eiffelturm einstürzen würde, hätte das enorme kulturelle, wirtschaftliche und touristische Auswirkungen. Er ist ein ikonisches Symbol Frankreichs, und sein Verlust würde den nationalen Stolz stark treffen und zu einem erheblichen Rückgang der Tourismuseinnahmen führen. Ein solcher Einsturz wäre wahrscheinlich das Ergebnis eines katastrophalen Ereignisses, doch aufgrund der regelmäßigen Wartung ist ein solches Szenario äußerst unwahrscheinlich.

Nein, der Eiffelturm wird sehr wahrscheinlich nicht einstürzen. Er wird regelmäßig gewartet, einschließlich periodischer Inspektionen und Neuanstriche, um seine strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Der Turm wurde so konstruiert, dass er extremen Wetterbedingungen standhält, und hat mehr als 130 Jahre überdauert. Er ist also äußerst stabil und sicher gebaut.

Die Entfernung zwischen dem Eiffelturm und den beiden wichtigsten Flughäfen in Paris ist wie folgt: Flughafen Charles de Gaulle (CDG): Etwa 30 Kilometer (19 Meilen), die Fahrt dauert je nach Verkehr etwa 40 bis 50 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Sie können auch die RER-B-Bahn bis ins Pariser Zentrum nehmen und dann in die RER-C umsteigen, um den Eiffelturm zu erreichen. Flughafen Orly (ORY): Etwa 13 Kilometer (8 Meilen), die Fahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Alternativ können Sie die Orlyval-S-Bahn bis zur Station Antony nehmen, dort in die RER-B umsteigen und anschließend auf die RER-C wechseln, um den Eiffelturm zu erreichen.

Der Eiffelturm erwirtschaftet jährlich etwa 80 bis 90 Millionen Euro an Einnahmen. Dieses Einkommen stammt hauptsächlich aus dem Ticketverkauf, zusätzlich aber auch aus den Restaurants, Souvenirs und anderen Dienstleistungen, die am Turm angeboten werden. Die Besucherzahl, die normalerweise zwischen sechs und sieben Millionen pro Jahr liegt, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Im Laufe der Zeit hat sich die Farbe des Turms von rötlich-braun zu gelblich und später von kastanienbraun zu bronzefarben verändert.

Den Eiffelturm über die Treppen zu besteigen lohnt sich, wenn du eine weniger überfüllte, günstigere und einzigartige Erfahrung mit großartigen Ausblicken suchst. Es ist jedoch körperlich anstrengend (674 Stufen) und führt nur bis zur zweiten Etage. Wenn du die Herausforderung magst, solltest du es versuchen! Andernfalls kannst du den Aufzug nehmen. Eine gute Option ist, hinaufzusteigen und mit dem Aufzug wieder hinunterzufahren.

Die Zeit, die du auf dem Eiffelturm verbringst, hängt davon ab, wie du ihn besuchst Aufzug bis zur Spitze: 1,5 bis 2,5 Stunden (einschließlich Wartezeiten) Treppen bis zur zweiten Etage: 1,5 bis 2 Stunden (Aufstieg + Erkundung) Aussicht genießen und Fotos machen: 30 Minuten bis 1 Stunde Für einen entspannten Besuch plane insgesamt 2 bis 3 Stunden ein Wenn du nur einen kurzen Blick werfen möchtest, reicht 1 Stunde aus

In der Nebensaison ist es ratsam, die Eiffelturm-Tickets mindestens 2–3 Tage im Voraus zu kaufen. In der Hochsaison ist es besser, die Tickets zwei Wochen im Voraus zu erwerben. Bereits im Voraus gekaufte Tickets erleichtern dir die Planung deines Besuchstags und sorgen für mehr Komfort.

Es besteht keine solche Verpflichtung, aber wenn du dein Ticket nicht im Voraus kaufst, musst du möglicherweise mit langen Wartezeiten am Turm rechnen.

<p>Es ist besser, das Ticket im Voraus zu kaufen, da die Tour im Voraus festgelegt ist.</p><p></p>

Der Eiffelturm hat 1665 Stufen.

Der Eiffelturm empfängt jedes Jahr rund 6 bis 7 Millionen Besucher und gehört damit zu den meistbesuchten kostenpflichtigen Denkmälern der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1889 haben ihn mehr als 300 Millionen Menschen aus aller Welt besucht.

Die besten Aussichten auf den Eiffelturm hat man von den Trocadéro-Gärten (ikonischer Blick), dem Champ de Mars (Parkblick aus nächster Nähe), der Pont de Bir-Hakeim (gerahmter Brückenblick), dem Montparnasse-Turm (panoramischer Stadtblick) und von den Seine-Flussfahrten (einzigartige Wasserperspektive). Der Trocadéro ist der beliebteste Ort!

Der Eiffelturm ist täglich von 9:00 Uhr bis 23:45 Uhr geöffnet, der letzte Einlass erfolgt um 23:00 Uhr.

Die Besucherzahlen im Laufe des Tages hängen von der Jahreszeit, den Wetterbedingungen und dem Wochentag ab. Im Allgemeinen ist es angenehmer, den Besuch früh am Morgen (vor 10:30 Uhr) oder am späten Nachmittag nach 17:00 Uhr beziehungsweise am Abend zu beginnen.

Die Stoßzeiten und Wartezeiten am Eiffelturm variieren täglich und hängen von mehreren Faktoren ab. Auf der folgenden Seite finden Sie jedoch alle allgemeinen Informationen, die Ihnen helfen können, den am besten geeigneten Zeitpunkt für Ihren Besuch entsprechend Ihrem Zeitplan zu wählen: https://www.toureiffel.paris/en/planning-smooth-visit/attendance

Der Eiffelturm hat jetzt eine bronzene Farbe.

Wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit über Paris hereinbricht, erwacht die Stadt der Lichter – und mit ihr der Eiffelturm! Die eiserne Dame legt ihr schönstes goldenes Kleid an und entfacht die Fantasie der ganzen Welt.

Sie können die Lichtshow des Eiffelturms von mehreren großartigen Orten aus sehen:Trocadéro-Gärten – bester Panoramablick, besonders bei Nacht.Champ de Mars – Nahaufnahme mit Parkatmosphäre.Pont de Bir-Hakeim – beeindruckender Blick von der Brücke.Seine-Flussfahrten – magische Aussicht vom Wasser aus.Montparnasse-Turm – atemberaubender Blick auf die Skyline mit funkelndem Turm.Die Lichtshow findet jede volle Stunde nach Sonnenuntergang bis 23 Uhr (im Sommer bis Mitternacht) statt und dauert 5 Minuten.

Nein, der Eiffelturm gehört nicht zu den Sieben Weltwundern. Dennoch ist er eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt.

Ja! Es gibt eine Champagnerbar an der Spitze des Eiffelturms. Sie befindet sich in der 3. Etage und bietet Champagner (weiß oder rosé) sowie alkoholfreie Getränke an. Es ist ein großartiger Ort, um bei einem Getränk zu feiern und dabei den Panoramablick über Paris zu genießen!

Sie können in den Restaurants im Herzen des Eiffelturms ein großartiges kulinarisches Erlebnis genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Das Restaurant im Eiffelturm ist auf jeden Fall einen Besuch wert – vor allem wegen des einzigartigen Erlebnisses, der atemberaubenden Aussicht und der gehobenen Küche im Madame Brasserie (1. Etage) oder im Le Jules Verne (2. Etage, mit Michelin-Stern). Allerdings ist es teuer und eine Reservierung ist erforderlich. Wenn Sie ein besonderes Abendessen oder einen speziellen Anlass feiern möchten, ist es eine ausgezeichnete Wahl.

Ja, im Le Jules Verne (2. Etage) gilt ein eleganter Dresscode – keine Shorts, Sportkleidung oder Turnschuhe. Für Herren wird das Tragen eines Sakkos empfohlen. Im Madame Brasserie (1. Etage) ist der Dresscode Smart Casual – keine Sportkleidung, aber Jeans und saubere Sneaker sind in der Regel erlaubt. Am besten kleidet man sich für beide Restaurants gepflegt, um der gehobenen Atmosphäre gerecht zu werden.

Es gibt kein Restaurant an der Spitze des Eiffelturms, aber es befindet sich eine Champagnerbar ganz oben. Dort können Besucher bei einem Glas Champagner den spektakulären Blick über Paris genießen.

Nein, Sie benötigen keinen Reisepass, um den Eiffelturm zu besuchen. Allerdings gibt es Sicherheitskontrollen, und Sie können nach einem Ausweis gefragt werden, wenn Sie ein ermäßigtes Ticket haben (z. B. für Kinder oder Studenten). Ein normaler Ausweis, wie ein Führerschein oder eine nationale ID-Karte, ist in der Regel ausreichend.

Der Umfang des Fundaments des Eiffelturms beträgt ungefähr 125 Meter (410 Fuß). Da die Basis quadratisch ist, misst jede Seite etwa 25 Meter (82 Fuß).

Der Eiffelturm ist so konstruiert, dass er bei regelmäßiger Wartung unbegrenzt hält. Er wird alle sieben Jahre neu gestrichen, um Rost zu verhindern, und kontinuierliche strukturelle Inspektionen gewährleisten seine Stabilität. Solange diese Pflege fortgesetzt wird, wird erwartet, dass der Turm noch viele Jahrhunderte bestehen bleibt.

Nein, es ist nicht gefährlich. Sie können den Eiffelturm problemlos besuchen, da die Struktur sicher ist.

Die 360-Grad-Aussicht auf Paris liegt Ihnen zu Füßen. Es lohnt sich, auf die Spitze des Eiffelturms zu gehen, um diesen magischen Ausblick zu genießen.

Jeden Abend ist der Eiffelturm mit seiner goldenen Beleuchtung geschmückt und funkelt jede volle Stunde für 5 Minuten, während sein Leuchtfeuer über Paris strahlt.

Er funkelt jeden Abend stündlich von Sonnenuntergang bis 01:00 Uhr.

Der Eiffelturm erstrahlt jeden Abend von Sonnenuntergang bis 1 Uhr morgens (während der drei Sommermonate bis 2 Uhr morgens).

Ja, die gibt es. Sie werden das abendliche Bild des Eiffelturms mit der Lichtshow lieben.

Nein, das ist er nicht. Jeden Abend ist der Eiffelturm mit seiner goldenen Beleuchtung geschmückt und funkelt jede volle Stunde für fünf Minuten.

Sie wurde 1985 vom französischen Ingenieur Pierre Bideau installiert, der das moderne Beleuchtungssystem entwickelte.

Sie können Online-Tickets über die Website des Eiffelturms und Cityzore erwerben. Durch den Kauf eines Online-Tickets müssen Sie sich nicht in der Warteschlange am Eiffelturm anstellen.

Nein, das ist er nicht. Der Eiffelturm ist nur für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren kostenlos.

Ja, Sie können den Eiffelturm auch ohne vorherige Buchung besuchen, aber aufgrund langer Warteschlangen, besonders zu Stoßzeiten, wird dies nicht empfohlen. ? Der Online-Kauf spart Zeit und garantiert den Eintritt. ? Tickets können auch direkt am Ticketschalter erworben werden, jedoch müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen. ? Der Zugang über die Treppen hat oft kürzere Warteschlangen als der Aufzug. Für ein reibungsloseres Erlebnis sollten Sie Ihre Tickets im Voraus online buchen!

Sie können kostenlos zu Fuß hinaufgehen; unter dem Eiffelturm gibt es einen Park, in dem Sie sitzen und Zeit verbringen können.

Eine Seilrutschenfahrt vom Eiffelturm bietet Adrenalinjunkies die Möglichkeit, mit 90 Kilometern pro Stunde über die Pariser Skyline zu sausen. Die temporäre Seilrutsche wurde von der französischen Mineralwassermarke Perrier anlässlich der French Open und des 130. Jubiläums des Eiffelturms installiert. Die Teilnehmer werden per Lotterie ausgewählt, und die Teilnahme ist kostenlos.

Wir konnten nicht feststellen, welche Variante besser ist. Unserer Meinung nach sollten Sie sowohl tagsüber als auch nachts den Eiffelturm besuchen.

Die Wartezeit beträgt normalerweise 15 Minuten. In der Hochsaison kann sie zwischen 20 und 25 Minuten liegen.

Bitte besuchen Sie unsere Website für unsere aktuellen Preise.

Wenn die Treppen nicht überfüllt sind, ist das Besteigen nicht schwierig. Wenn Sie gesund sind, können Sie hinaufsteigen und die Aussicht vom Eiffelturm genießen.

Wie Sie sich vorstellen können, sind die Tickets auf der offiziellen Website sehr schnell ausverkauft. Daher sollten Sie Ihre Tickets mindestens einige Wochen oder Monate im Voraus buchen.

Es ist erst das dritte Mal in der Geschichte des Eiffelturms, dass eine Seilrutsche installiert wurde. Es ist ein äußerst seltenes und einzigartiges Erlebnis bei einem der meistbesuchten Denkmäler der Welt. Hoffen wir, dass die Attraktion in den nächsten Jahren wieder angeboten wird!

Der Eiffelturm ist ein sicherer Ort, da es sich um ein touristisches Gebiet handelt und einen der am besten geschützten Orte der Stadt darstellt, da er das Symbol von Paris ist.

Der Eiffelturm ist einer der am besten geschützten Orte in Frankreich. Aus diesem Grund können Sie ihn sowohl tagsüber als auch nachts problemlos besuchen.

Das Urheberrechtsgesetz verbietet das Fotografieren des Eiffelturms bei Nacht für professionelle Zwecke. Wenn Sie professionell arbeiten, dürfen Sie die nächtliche Beleuchtung nicht fotografieren. Für Fotos benötigen Sie eine spezielle Genehmigung. Man kann die nächtliche Beleuchtung gegen eine Lizenzgebühr nutzen. Wenn Sie jedoch privat Fotos machen und sie in sozialen Medien teilen, müssen Sie keine Gebühren zahlen.

Sie können leicht zum Louvre-Museum laufen, indem Sie dem Flussweg etwa 45 Minuten folgen. Dies ist einer der schönsten und angenehmsten Spaziergänge, die Sie in Paris unternehmen können.

Jede Privatperson kann Fotos machen und sie in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie jedoch professionell arbeiten, benötigen Sie eine Genehmigung.

Den Eiffelturm bei Nacht zu fotografieren ist keineswegs illegal. Jede Privatperson kann Fotos machen und sie in sozialen Netzwerken teilen. Aber für Profis sieht die Situation anders aus. Die Beleuchtung und die funkelnden Lichter des Eiffelturms sind urheberrechtlich geschützt, sodass die professionelle Nutzung von Bildern des Eiffelturms bei Nacht eine vorherige Genehmigung erfordert und kostenpflichtig sein kann. Profis sollten sich daher mit der Verwaltungsgesellschaft des Eiffelturms in Verbindung setzen, um die Bedingungen für die Nutzung der Bilder je nach Fall zu erfahren.

Sie können die Treppen vom Fuß des Eiffelturms bis zur 2. Etage nehmen. Das sind genau 674 Stufen! Insgesamt gibt es 1.665 Stufen von der Esplanade bis zur Spitze des Eiffelturms, aber die Treppe von der 2. Etage bis zur Spitze ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Besteigen der Treppen bis zur 2. Etage dauert etwa 30 bis 45 Minuten.

Man kann unter dem Eiffelturm hindurchgehen. Um diesen Bereich zu betreten, müssen jedoch die Absperrungen und die Sicherheitskontrolle passiert werden.

Tickets werden in der Regel drei Monate im Voraus verkauft. Diese Situation kann sich manchmal ändern, da sie von der Verwaltung des Eiffelturms abhängt. Vergünstigte Tickets finden Sie auf unserer Website.

Pariser Gewitter lieben den Eiffelturm, doch er ist sowohl für Besucher als auch für die Struktur des Turms sicher. Der Eiffelturm ist durch seine Bauweise natürlich mit dem Boden verbunden. Als höchster Punkt in Paris ist er ein leichtes Ziel für Blitze, die den einfachsten und schnellsten Weg zur Erde nehmen. Der Eiffelturm und Blitze haben eine lange Geschichte. Seit seiner Entstehung 1889 wird das Denkmal während Gewittern von Blitzen getroffen – durchschnittlich gibt es fünf Einschläge pro Jahr. Dies beeinträchtigt den Turm jedoch nicht und stellt auch kein Risiko für die Öffentlichkeit dar.

Der Eiffelturm ist von der Struktur her sehr sicher.

Der Eiffelturm befindet sich im 7. Arrondissement von Paris. Er liegt zwischen dem Trocadéro und dem Park Champ de Mars am Ufer der Seine im Westen der Stadt.

Ja, Sie können einen Rucksack zum Eiffelturm mitbringen, aber es gibt Einschränkungen: Kleine Rucksäcke und Taschen sind nach einer Sicherheitskontrolle erlaubt. Große Rucksäcke, Koffer und sperrige Gegenstände sind nicht gestattet. Taschenkontrollen am Eingang sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Für einen reibungslosen Besuch sollten Sie eine kleine Tasche mitbringen und unnötige Gegenstände vermeiden!

Die Kosten für ein Taxi vom Eiffelturm zum Louvre-Museum in Paris liegen in der Regel zwischen 10 und 15 €, abhängig vom Verkehr und der Tageszeit. Die Entfernung beträgt etwa 2–3 Kilometer, daher kann der Fahrpreis leicht variieren. Beachten Sie, dass die Preise während der Stoßzeiten aufgrund des Verkehrs höher sein können.

Nachts gibt es am Eiffelturm eine Lichtshow.

Man sollte den Eiffelturm sowohl tagsüber als auch nachts besuchen. Tagsüber ist die Aussicht wunderschön, und nachts beeindruckt er mit seiner Beleuchtung.

Das Eintrittsticket für den Jardin Majorelle umfasst den Zugang zu den schönen Landschaften des Gartens, den exotischen Pflanzensammlungen und den ruhigen Wegen. Wenn Sie ein kombiniertes Online-Ticket buchen, kann dies je nach gewählter Option auch den Eintritt zum YSL-Museum und zum Berbermuseum enthalten. Führungen sind separat verfügbar für Besucher, die ein vertiefteres Erlebnis dieses beliebtesten Ortes in Marrakesch wünschen.

Ein Besuch des Jardin Majorelle mit vorab gebuchten Tickets dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Wenn Sie ein Kombiticket wählen, das den Eintritt in den Jardin Majorelle sowie den Zugang zum YSL-Museum und zum Berbermuseum umfasst, sollten Sie zusätzlich 30 bis 45 Minuten einplanen, um diese in einem angenehmen Tempo zu genießen. Für viele Reisende gehört dies zu den wichtigsten kulturellen Aktivitäten in Marrakesch.

Die beste Zeit, um den Jardin Majorelle und seine Museen (Yves-Saint-Laurent-Museum und Berbermuseum) zu besuchen, ist im Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November), wenn das Wetter angenehm ist und der Garten in seiner vollen Pracht erstrahlt. Obwohl der Jardin Majorelle das ganze Jahr über eine schöne Attraktion ist, können die Nachmittage im Sommer sehr heiß sein, daher sind Besuche am Morgen oder späten Nachmittag angenehmer. Da dies einer der beliebtesten Orte in Marrakesch ist, wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu buchen, um lange Wartezeiten in der Hauptsaison zu vermeiden.

Wir senden Ihnen Ihre Tickets für den Jardin Majorelle (einschließlich Zugang zum YSL- und Berbermuseum, falls gebucht) einen Tag vor Ihrem Besuch per E-Mail zu. Zeigen Sie Ihr digitales Eintrittsticket am Eingang vor; ein Ausdruck ist nicht erforderlich. Dies erleichtert sowohl Vorab- als auch Last-Minute-Buchungen.

Ja, das Fotografieren ist im Jardin Majorelle für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Viele Besucher halten ihn für einen der instagramtauglichsten und beliebtesten Orte in Marrakesch, sodass Fotos Teil des Erlebnisses sind. Bitte seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Besuchern und vermeiden Sie Blitzlicht in bestimmten Bereichen, um die empfindlichen Pflanzen und Ausstellungsstücke des Gartens zu schützen.

Wenn Sie die Ticketoption mit Audioguide für den Jardin Majorelle gebucht haben, erhalten Sie den Link zum Audioguide in Ihrem Gutschein und in den Informationen, die wir Ihnen einen Tag vor Ihrem Besuch zusenden. Folgen Sie einfach dem Link, um Ihre Audiotour in Ihrem eigenen Tempo zu starten, während Sie einen der besten Orte in Marrakesch erkunden.

Derzeit gibt es im Jardin Majorelle keinen WLAN-Service. Die friedliche Atmosphäre macht ihn jedoch zum perfekten Ort, um abzuschalten und die Natur zu genießen, was ihn zu einem erfrischenden Rückzugsort unter den vielen Aktivitäten in Marrakesch macht.

Ja, es gibt ein Café im Jardin Majorelle, in dem Sie sich mit traditionellem marokkanischem Tee, Kaffee oder Snacks entspannen können. Der hauseigene Geschenkeladen bietet Bücher, Postkarten, marokkanische Handwerkskunst und Souvenirs, die vom Majorelle-Garten und Yves Saint Laurent inspiriert sind. Viele Besucher hinterlassen positive Bewertungen über das Café und den Laden, da sie den Besuch dieser Sehenswürdigkeit in Marrakesch abrunden.

Rechnen Sie damit, etwa 1,5 Stunden für den Besuch des 1. und 2. Stocks einzuplanen und ungefähr 2,5 Stunden, wenn Sie bis ganz nach oben gehen möchten.<p></p>

Ja. Sie können die Gärten und die Esplanade unter dem Eiffelturm frei betreten und spazieren gehen, ohne ein Ticket zu kaufen.

<p>Ja, aber nur teilweise. Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können spezielle Eingänge und Aufzüge nutzen, um den 1. und <a href="https://www.pariscitytours.fr/paris/paris-eiffel-tower-tickets-for-2nd-floor-entry-5" target="">2. Stock</a> zu erreichen. Die Spitze (oberste Ebene) ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich, da Treppen zum letzten Aufzug führen.</p><p></p>

Ja, rollstuhlgerechte Toiletten sind auf dem Vorplatz (Erdgeschoss), im 1. Stock und im 2. Stock vorhanden.

Ja, kostenlose Toiletten befinden sich auf allen zugänglichen Etagen, einschließlich des Vorplatzes, 1. Stocks, 2. Stocks und sogar der Spitze.

Ja, Wickeltische sind auf allen Etagen vorhanden.

Kein vollständiges Museum, aber es gibt kleine Ausstellungen: Auf der Spitze finden Sie eine Rekonstruktion von Gustave Eiffels Büro mit Wachsfiguren von Eiffel und seiner Tochter. Am Fuß des Turms (östliches und westliches Fundament) kann man manchmal die historische Hydraulikaufzugsanlage besichtigen.

Der Turm ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, in der Regel von 9:30 bis 23:45 Uhr, mit letztem Einlass etwa um 22:45 Uhr (die Zeiten können je nach Saison variieren).

Mit der Metro: Linie 6 (Bir-Hakeim), Linie 9 (Trocadéro) oder RER C (Champ de Mars – Tour Eiffel). Mehrere Buslinien halten ebenfalls in der Nähe.

Ja, die Esplanade und die Gärten können kostenlos und ohne Ticket betreten werden.

Ja, darunter: Madam Brasserie (1. Stock, zwangloses Essen), Le Jules Verne (2. Stock, Michelin-Stern ausgezeichnetes Gourmetrestaurant), Champagner-Bar an der Spitze. Es gibt auch Snackbars und Souvenirläden auf mehreren Ebenen.

Ja! Der Turm funkelt jede volle Stunde nach Sonnenuntergang fünf Minuten lang mit 20.000 blinkenden Lichtern.

Ja. Alle Besucher müssen durch Metalldetektoren und Gepäckkontrollen. Großes Gepäck und scharfe Gegenstände sind verboten.

Ja, im Turm steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Nein, außer für zertifizierte Assistenztiere.

Nein, sobald Sie den Turm verlassen, können Sie mit demselben Ticket nicht wieder eintreten.

Nein. Große Taschen, Koffer und sperrige Gegenstände sind nicht erlaubt. Reisen Sie leicht.

Rund 7 Millionen Besucher, was ihn zum meistbesuchten kostenpflichtigen Denkmal der Welt macht.

Alle 7 Jahre, um ihn vor Rost zu schützen. Es werden etwa 60 Tonnen Farbe verwendet!

1st floor: Ausstellungen, Glasboden, Restaurants. 2nd floor: Aussichtsplattformen, Geschäfte, Gastronomie. 3rd floor (Spitze): Panoramablick, Champagner-Bar.

Der Turm hat 1.665 Stufen vom Boden bis zur Spitze, aber Besucher können nur bis zum 2. Stock (674 Stufen) zu Fuß gehen. Darüber hinaus muss der Aufzug genutzt werden.

Ja, für den privaten Gebrauch. Da die Lichtinstallation jedoch urheberrechtlich geschützt ist, erfordert die professionelle oder kommerzielle Nutzung eine Genehmigung.

Ja! Nachbildungen gibt es unter anderem in Las Vegas (USA), Tokio (Japan), Shenzhen (China) und vielen weiteren Städten.

Direkt unter dem Turm gibt es keinen Parkplatz, aber mehrere öffentliche Parkhäuser in der Nähe: Parking Pullman Tour Eiffel (18 Avenue de Suffren, 75007 Paris) – 5 Gehminuten. Parking Quai Branly (25 Quai Branly, 75007 Paris) – 7 Gehminuten. Parking Kléber-Trocadéro (65 Avenue Kléber, 75016 Paris) – etwa 15 Gehminuten, gut, wenn Sie auch das Trocadéro besichtigen möchten.

Am besten buchen Sie Ihre <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/eiffel-tower-1" target="">Aufzugtickets online</a> im Voraus. So ist Ihr Platz garantiert und Sie vermeiden lange Warteschlangen am Ticketschalter. Selbst mit vorab bezahltem Zugang kann es jedoch Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle sowie bei den Aufzügen im Erdgeschoss und im 2. Stock geben.<p></p>

Benutzen Sie den Südeingang (Pilier Sud), um die Treppen bis zum zweiten Stock zu nehmen.

Die Wartezeiten variieren, aber die Süd- und Ostausgänge haben in der Regel kürzere Schlangen als der Haupteingang im Norden.

Der Eiffelturm ist ein weltweites Symbol für Frankreich und steht für Innovation, Romantik und Paris selbst.

Er ist eines der meistbesuchten kostenpflichtigen Monumente der Welt und gehört kontinuierlich zu den führenden Sehenswürdigkeiten weltweit.

Der Eiffelturm gehört der Stadt Paris und wird von der Firma SETE verwaltet. Er wurde ursprünglich vom Ingenieur Gustave Eiffel entworfen und für die Weltausstellung 1889 erbaut, um die französische Ingenieurskunst zu präsentieren.

Der Eiffelturm wurde als Eingangsbogen für die Weltausstellung (Exposition Universelle) im Jahr 1889 in Paris erbaut.

Im Inneren finden Sie Restaurants, Geschäfte, Museen, Ausstellungsbereiche und Aussichtsplattformen mit Panoramablick.

Sie können ein privates Abendessen buchen, einen Ort mit Dachterrassenblick wählen oder Ihren Heiratsantrag bei Sonnenuntergang auf den Aussichtsplattformen machen.

Ja, er wurde so konstruiert, dass er starken Winden standhält, und kann sich leicht bewegen, ohne dass eine strukturelle Gefahr besteht.

Ja, ursprünglich sollte er nach 20 Jahren abgebaut werden, wurde jedoch aufgrund seiner Nützlichkeit als Funkturm erhalten.

Der Turm wird bei Sonnenuntergang beleuchtet und funkelt jede volle Stunde fünf Minuten lang bis 1 Uhr morgens.

Die spektakulärsten Feuerwerke finden normalerweise am Nationalfeiertag, dem 14. Juli (Bastille Day), statt, wenn Paris mit einer großen Show am Eiffelturm feiert.

<p>Die Seine-Rundfahrt mit Bateaux Parisiens startet von Steg Nr. 3 am Port de la Bourdonnais, direkt am Fuß des Eiffelturms. Dank dieser zentralen Lage lässt sich Ihre Bootsfahrt auf der Seine perfekt mit einem Besuch eines der berühmtesten Wahrzeichen von Paris verbinden.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Nein, eine Reservierung ist nicht erforderlich. Die Tickets für die Seine-Rundfahrt von Bateaux Parisiens sind flexibel und einen Monat lang gültig. Sie können die Fahrt zu jeder verfügbaren Abfahrtszeit innerhalb des Gültigkeitszeitraums des Tickets antreten.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Die Abfahrtszeiten der Bootsfahrt variieren je nach Saison. In der Regel legen die Boote tagsüber alle 30 Minuten bis 1 Stunde ab. Für den aktuellsten Fahrplan der Seine-Rundfahrt in Paris überprüfen Sie bitte den Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ auf Ihrem Ticket.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Es wird empfohlen, mindestens 20 Minuten vor Ihrer gewählten Abfahrtszeit am Pier der Bateaux Parisiens anzukommen. So haben Sie ausreichend Zeit für das Scannen der Tickets und das Einsteigen.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Um an Bord des Bateaux Parisiens Boots zu gehen, müssen Sie Ihr Ticket am Pier scannen lassen. Zeigen Sie einfach Ihr ausgedrucktes oder mobiles Ticket vor, um einen schnellen Einstieg zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Tickets sind in der Regel einen Monat ab dem Kaufdatum gültig. Rückerstattungs- und Änderungsrichtlinien hängen von der Plattform ab, über die Sie Ihre Tickets gekauft und die Tour gebucht haben.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist auf den Booten von Bateaux Parisiens nicht erlaubt.&nbsp;</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Die reguläre Sightseeing-Bootsfahrt auf der Seine dauert etwa 1 Stunde. Während der Fahrt passieren Sie berühmte Pariser Wahrzeichen wie den Eiffelturm, das Louvre-Museum, das Orsay-Museum und die Kathedrale Notre-Dame.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Auf einer Seine-Rundfahrt mit Bateaux Parisiens sehen Sie den Eiffelturm, das Louvre-Museum, das Orsay-Museum, die Kathedrale Notre-Dame, die Pont Alexandre III sowie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ufer der Seine. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, die weltberühmte Architektur von Paris zu bewundern.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Ja, die Boote von Bateaux Parisiens sind rollstuhlgerecht zugänglich.&nbsp;</p><p><strong></strong><br></p>

<p><strong>Ja, alle Besucher müssen ein gültiges Ticket für die Seine-Rundfahrt besitzen, einschließlich <a href="https://www.pariscitytours.fr/paris/paris-seine-river-cruise-tickets-for-child-721" target="">Kinder</a>.&nbsp;</strong></p>

<p>Yes, you can easily purchase Seine River Cruise Paris <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/seine-river-cruise-2" target="">tickets online</a> in advance. Booking online ensures fast entry and allows you to skip unnecessary waiting at the pier.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Die Betriebszeiten variieren je nach Saison. Die Bootsfahren finden in der Regel von morgens bis abends mit häufigen Abfahrten statt. Bitte überprüfen Sie die Details auf Ihrem Ticket, um die genauen Abfahrtszeiten für Ihr gewähltes Datum zu erfahren.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Der Abfahrtsort befindet sich am Fuß des Eiffelturms, Port de la Bourdonnais – Steg Nr. 3. Die nächstgelegenen Metrostationen sind Bir-Hakeim (Linie 6) und Trocadéro (Linie 9).</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Die Seine-Rundfahrten finden bei den meisten Wetterbedingungen statt. Die Boote sind mit überdachten Sitzbereichen und Panoramafenstern ausgestattet, sodass Sie Ihre Sightseeing-Bootsfahrt in Paris auch an regnerischen Tagen genießen können.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Ja — kostenloses WLAN ist auf den Booten von Bateaux Parisiens verfügbar. Sie können sich mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop verbinden.</p><p><strong></strong><br></p>

<p><strong></strong></p><h3>Nein, Haustiere sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von zertifizierten Blindenhunden.</h3>

<p>Die Bootsfahren beinhalten mehrsprachige Audioguides bzw. Kommentare. Auf den Sightseeing-Booten von Bateaux Parisiens können Sie die Kommentare in vielen Sprachen über eine Web-App oder das Bordsystem abrufen.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Wenn Sie eine Abfahrt verpassen, können Sie einfach die nächste verfügbare Sightseeing-Bootsfahrt nehmen.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Ja, auf den meisten Sightseeing-Booten von Bateaux Parisiens gibt es Toiletten an Bord.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Ja, die Sightseeing-Bootsfahrten finden in der Regel das ganze Jahr über statt, mit täglichen und häufigen Abfahrten. Der Betrieb kann jedoch durch Flussbedingungen oder besondere Ereignisse beeinträchtigt werden.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Aus Sicherheitsgründen sind großes Gepäck, Koffer und sperrige Gegenstände auf der Bateaux Parisiens Sightseeing-Bootsfahrt nicht erlaubt. Kleine Taschen, Handtaschen und Rucksäcke sind gestattet, können jedoch vor dem Einsteigen kontrolliert werden. Es wird empfohlen, leicht zu reisen, um ein reibungsloses Boarding am Pier des Eiffelturms zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>

<p>Sie erhalten Ihre Tickets für die Seine-Rundfahrt per E-Mail einen Tag vor Ihrem gebuchten Termin. Bitte überprüfen Sie vor der Aktivität Ihr E-Mail-Postfach (und gegebenenfalls den Spam-Ordner). Zeigen Sie einfach Ihr E-Ticket am Pier vor, um es scannen zu lassen und an Bord der Bootsfahrt zu gehen.</p><p><strong></strong><br></p>

Copyright © 2025 Cityzore. Alle Rechte vorbehalten

SEARCH

X
X