Weltweit führende Website für Tour- und Reisebuchungen, über 30.000 Pakete weltweit. Buchen Sie Reisepakete und genießen Sie Ihren Urlaub mit unverwechselbarer Erfahrung
Ja, du kannst Eiffelturm-Tickets am selben Tag kaufen.
Der Eiffelturm rostet nicht, weil er alle sieben Jahre neu gestrichen wird. Die Farbe wirkt als Schutzschicht und verhindert, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff Rost und Korrosion verursachen. Diese regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass der Turm in gutem Zustand bleibt.
Die nächstgelegene Metrostation zum Eiffelturm ist Champ de Mars – Tour Eiffel (Linie 6). Du kannst auch bei Bir-Hakeim (Linie 6) oder École Militaire (Linie 8) aussteigen, die nur wenige Gehminuten vom Turm entfernt sind. Für die RER ist die nächstgelegene Station Champs de Mars – Tour Eiffel (RER C).
Der Eiffelturm ist etwa 1,5 bis 2 Kilometer (ca. 1 Meile) von den nächsten Bahnhöfen entfernt. Wenn du am Gare de Lyon oder Gare Montparnasse ankommst, beträgt der Fußweg etwa 20–25 Minuten oder eine kurze Metrofahrt. Vom Gare du Nord aus erreichst du den Turm mit der Metro in etwa 25 Minuten. Die nächstgelegene Station ist Champ de Mars – Tour Eiffel (RER C), nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm entfernt.
Wenn der Eiffelturm einstürzen würde, hätte das enorme kulturelle, wirtschaftliche und touristische Auswirkungen. Er ist ein ikonisches Symbol Frankreichs, und sein Verlust würde den nationalen Stolz stark treffen und zu einem erheblichen Rückgang der Tourismuseinnahmen führen. Ein solcher Einsturz wäre wahrscheinlich das Ergebnis eines katastrophalen Ereignisses, doch aufgrund der regelmäßigen Wartung ist ein solches Szenario äußerst unwahrscheinlich.
Nein, der Eiffelturm wird sehr wahrscheinlich nicht einstürzen. Er wird regelmäßig gewartet, einschließlich periodischer Inspektionen und Neuanstriche, um seine strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Der Turm wurde so konstruiert, dass er extremen Wetterbedingungen standhält, und hat mehr als 130 Jahre überdauert. Er ist also äußerst stabil und sicher gebaut.
Die Entfernung zwischen dem Eiffelturm und den beiden wichtigsten Flughäfen in Paris ist wie folgt: Flughafen Charles de Gaulle (CDG): Etwa 30 Kilometer (19 Meilen), die Fahrt dauert je nach Verkehr etwa 40 bis 50 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Sie können auch die RER-B-Bahn bis ins Pariser Zentrum nehmen und dann in die RER-C umsteigen, um den Eiffelturm zu erreichen. Flughafen Orly (ORY): Etwa 13 Kilometer (8 Meilen), die Fahrt dauert etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Auto oder Taxi. Alternativ können Sie die Orlyval-S-Bahn bis zur Station Antony nehmen, dort in die RER-B umsteigen und anschließend auf die RER-C wechseln, um den Eiffelturm zu erreichen.
Der Eiffelturm erwirtschaftet jährlich etwa 80 bis 90 Millionen Euro an Einnahmen. Dieses Einkommen stammt hauptsächlich aus dem Ticketverkauf, zusätzlich aber auch aus den Restaurants, Souvenirs und anderen Dienstleistungen, die am Turm angeboten werden. Die Besucherzahl, die normalerweise zwischen sechs und sieben Millionen pro Jahr liegt, spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Im Laufe der Zeit hat sich die Farbe des Turms von rötlich-braun zu gelblich und später von kastanienbraun zu bronzefarben verändert.
Den Eiffelturm über die Treppen zu besteigen lohnt sich, wenn du eine weniger überfüllte, günstigere und einzigartige Erfahrung mit großartigen Ausblicken suchst. Es ist jedoch körperlich anstrengend (674 Stufen) und führt nur bis zur zweiten Etage. Wenn du die Herausforderung magst, solltest du es versuchen! Andernfalls kannst du den Aufzug nehmen. Eine gute Option ist, hinaufzusteigen und mit dem Aufzug wieder hinunterzufahren.
Die Zeit, die du auf dem Eiffelturm verbringst, hängt davon ab, wie du ihn besuchst Aufzug bis zur Spitze: 1,5 bis 2,5 Stunden (einschließlich Wartezeiten) Treppen bis zur zweiten Etage: 1,5 bis 2 Stunden (Aufstieg + Erkundung) Aussicht genießen und Fotos machen: 30 Minuten bis 1 Stunde Für einen entspannten Besuch plane insgesamt 2 bis 3 Stunden ein Wenn du nur einen kurzen Blick werfen möchtest, reicht 1 Stunde aus
In der Nebensaison ist es ratsam, die Eiffelturm-Tickets mindestens 2–3 Tage im Voraus zu kaufen. In der Hochsaison ist es besser, die Tickets zwei Wochen im Voraus zu erwerben. Bereits im Voraus gekaufte Tickets erleichtern dir die Planung deines Besuchstags und sorgen für mehr Komfort.
Es besteht keine solche Verpflichtung, aber wenn du dein Ticket nicht im Voraus kaufst, musst du möglicherweise mit langen Wartezeiten am Turm rechnen.
<p>Es ist besser, das Ticket im Voraus zu kaufen, da die Tour im Voraus festgelegt ist.</p><p></p>
Der Eiffelturm hat 1665 Stufen.
Der Eiffelturm empfängt jedes Jahr rund 6 bis 7 Millionen Besucher und gehört damit zu den meistbesuchten kostenpflichtigen Denkmälern der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1889 haben ihn mehr als 300 Millionen Menschen aus aller Welt besucht.
Die besten Aussichten auf den Eiffelturm hat man von den Trocadéro-Gärten (ikonischer Blick), dem Champ de Mars (Parkblick aus nächster Nähe), der Pont de Bir-Hakeim (gerahmter Brückenblick), dem Montparnasse-Turm (panoramischer Stadtblick) und von den Seine-Flussfahrten (einzigartige Wasserperspektive). Der Trocadéro ist der beliebteste Ort!
Der Eiffelturm ist täglich von 9:00 Uhr bis 23:45 Uhr geöffnet, der letzte Einlass erfolgt um 23:00 Uhr.
Die Besucherzahlen im Laufe des Tages hängen von der Jahreszeit, den Wetterbedingungen und dem Wochentag ab. Im Allgemeinen ist es angenehmer, den Besuch früh am Morgen (vor 10:30 Uhr) oder am späten Nachmittag nach 17:00 Uhr beziehungsweise am Abend zu beginnen.
Die Stoßzeiten und Wartezeiten am Eiffelturm variieren täglich und hängen von mehreren Faktoren ab. Auf der folgenden Seite finden Sie jedoch alle allgemeinen Informationen, die Ihnen helfen können, den am besten geeigneten Zeitpunkt für Ihren Besuch entsprechend Ihrem Zeitplan zu wählen: https://www.toureiffel.paris/en/planning-smooth-visit/attendance
Der Eiffelturm hat jetzt eine bronzene Farbe.
Wenn die Sonne untergeht und die Dunkelheit über Paris hereinbricht, erwacht die Stadt der Lichter – und mit ihr der Eiffelturm! Die eiserne Dame legt ihr schönstes goldenes Kleid an und entfacht die Fantasie der ganzen Welt.
Sie können die Lichtshow des Eiffelturms von mehreren großartigen Orten aus sehen:Trocadéro-Gärten – bester Panoramablick, besonders bei Nacht.Champ de Mars – Nahaufnahme mit Parkatmosphäre.Pont de Bir-Hakeim – beeindruckender Blick von der Brücke.Seine-Flussfahrten – magische Aussicht vom Wasser aus.Montparnasse-Turm – atemberaubender Blick auf die Skyline mit funkelndem Turm.Die Lichtshow findet jede volle Stunde nach Sonnenuntergang bis 23 Uhr (im Sommer bis Mitternacht) statt und dauert 5 Minuten.
Nein, der Eiffelturm gehört nicht zu den Sieben Weltwundern. Dennoch ist er eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt.
Ja! Es gibt eine Champagnerbar an der Spitze des Eiffelturms. Sie befindet sich in der 3. Etage und bietet Champagner (weiß oder rosé) sowie alkoholfreie Getränke an. Es ist ein großartiger Ort, um bei einem Getränk zu feiern und dabei den Panoramablick über Paris zu genießen!
Sie können in den Restaurants im Herzen des Eiffelturms ein großartiges kulinarisches Erlebnis genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Das Restaurant im Eiffelturm ist auf jeden Fall einen Besuch wert – vor allem wegen des einzigartigen Erlebnisses, der atemberaubenden Aussicht und der gehobenen Küche im Madame Brasserie (1. Etage) oder im Le Jules Verne (2. Etage, mit Michelin-Stern). Allerdings ist es teuer und eine Reservierung ist erforderlich. Wenn Sie ein besonderes Abendessen oder einen speziellen Anlass feiern möchten, ist es eine ausgezeichnete Wahl.
Ja, im Le Jules Verne (2. Etage) gilt ein eleganter Dresscode – keine Shorts, Sportkleidung oder Turnschuhe. Für Herren wird das Tragen eines Sakkos empfohlen. Im Madame Brasserie (1. Etage) ist der Dresscode Smart Casual – keine Sportkleidung, aber Jeans und saubere Sneaker sind in der Regel erlaubt. Am besten kleidet man sich für beide Restaurants gepflegt, um der gehobenen Atmosphäre gerecht zu werden.
Es gibt kein Restaurant an der Spitze des Eiffelturms, aber es befindet sich eine Champagnerbar ganz oben. Dort können Besucher bei einem Glas Champagner den spektakulären Blick über Paris genießen.
Nein, Sie benötigen keinen Reisepass, um den Eiffelturm zu besuchen. Allerdings gibt es Sicherheitskontrollen, und Sie können nach einem Ausweis gefragt werden, wenn Sie ein ermäßigtes Ticket haben (z. B. für Kinder oder Studenten). Ein normaler Ausweis, wie ein Führerschein oder eine nationale ID-Karte, ist in der Regel ausreichend.
Der Umfang des Fundaments des Eiffelturms beträgt ungefähr 125 Meter (410 Fuß). Da die Basis quadratisch ist, misst jede Seite etwa 25 Meter (82 Fuß).
Der Eiffelturm ist so konstruiert, dass er bei regelmäßiger Wartung unbegrenzt hält. Er wird alle sieben Jahre neu gestrichen, um Rost zu verhindern, und kontinuierliche strukturelle Inspektionen gewährleisten seine Stabilität. Solange diese Pflege fortgesetzt wird, wird erwartet, dass der Turm noch viele Jahrhunderte bestehen bleibt.
Nein, es ist nicht gefährlich. Sie können den Eiffelturm problemlos besuchen, da die Struktur sicher ist.
Die 360-Grad-Aussicht auf Paris liegt Ihnen zu Füßen. Es lohnt sich, auf die Spitze des Eiffelturms zu gehen, um diesen magischen Ausblick zu genießen.
Jeden Abend ist der Eiffelturm mit seiner goldenen Beleuchtung geschmückt und funkelt jede volle Stunde für 5 Minuten, während sein Leuchtfeuer über Paris strahlt.
Er funkelt jeden Abend stündlich von Sonnenuntergang bis 01:00 Uhr.
Der Eiffelturm erstrahlt jeden Abend von Sonnenuntergang bis 1 Uhr morgens (während der drei Sommermonate bis 2 Uhr morgens).
Ja, die gibt es. Sie werden das abendliche Bild des Eiffelturms mit der Lichtshow lieben.
Nein, das ist er nicht. Jeden Abend ist der Eiffelturm mit seiner goldenen Beleuchtung geschmückt und funkelt jede volle Stunde für fünf Minuten.
Sie wurde 1985 vom französischen Ingenieur Pierre Bideau installiert, der das moderne Beleuchtungssystem entwickelte.
Sie können Online-Tickets über die Website des Eiffelturms und Cityzore erwerben. Durch den Kauf eines Online-Tickets müssen Sie sich nicht in der Warteschlange am Eiffelturm anstellen.
Nein, das ist er nicht. Der Eiffelturm ist nur für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren kostenlos.
Ja, Sie können den Eiffelturm auch ohne vorherige Buchung besuchen, aber aufgrund langer Warteschlangen, besonders zu Stoßzeiten, wird dies nicht empfohlen. ? Der Online-Kauf spart Zeit und garantiert den Eintritt. ? Tickets können auch direkt am Ticketschalter erworben werden, jedoch müssen Sie mit langen Wartezeiten rechnen. ? Der Zugang über die Treppen hat oft kürzere Warteschlangen als der Aufzug. Für ein reibungsloseres Erlebnis sollten Sie Ihre Tickets im Voraus online buchen!
Sie können kostenlos zu Fuß hinaufgehen; unter dem Eiffelturm gibt es einen Park, in dem Sie sitzen und Zeit verbringen können.
Eine Seilrutschenfahrt vom Eiffelturm bietet Adrenalinjunkies die Möglichkeit, mit 90 Kilometern pro Stunde über die Pariser Skyline zu sausen. Die temporäre Seilrutsche wurde von der französischen Mineralwassermarke Perrier anlässlich der French Open und des 130. Jubiläums des Eiffelturms installiert. Die Teilnehmer werden per Lotterie ausgewählt, und die Teilnahme ist kostenlos.
Wir konnten nicht feststellen, welche Variante besser ist. Unserer Meinung nach sollten Sie sowohl tagsüber als auch nachts den Eiffelturm besuchen.
Die Wartezeit beträgt normalerweise 15 Minuten. In der Hochsaison kann sie zwischen 20 und 25 Minuten liegen.
Bitte besuchen Sie unsere Website für unsere aktuellen Preise.
Wenn die Treppen nicht überfüllt sind, ist das Besteigen nicht schwierig. Wenn Sie gesund sind, können Sie hinaufsteigen und die Aussicht vom Eiffelturm genießen.
Wie Sie sich vorstellen können, sind die Tickets auf der offiziellen Website sehr schnell ausverkauft. Daher sollten Sie Ihre Tickets mindestens einige Wochen oder Monate im Voraus buchen.
Es ist erst das dritte Mal in der Geschichte des Eiffelturms, dass eine Seilrutsche installiert wurde. Es ist ein äußerst seltenes und einzigartiges Erlebnis bei einem der meistbesuchten Denkmäler der Welt. Hoffen wir, dass die Attraktion in den nächsten Jahren wieder angeboten wird!
Der Eiffelturm ist ein sicherer Ort, da es sich um ein touristisches Gebiet handelt und einen der am besten geschützten Orte der Stadt darstellt, da er das Symbol von Paris ist.
Der Eiffelturm ist einer der am besten geschützten Orte in Frankreich. Aus diesem Grund können Sie ihn sowohl tagsüber als auch nachts problemlos besuchen.
Das Urheberrechtsgesetz verbietet das Fotografieren des Eiffelturms bei Nacht für professionelle Zwecke. Wenn Sie professionell arbeiten, dürfen Sie die nächtliche Beleuchtung nicht fotografieren. Für Fotos benötigen Sie eine spezielle Genehmigung. Man kann die nächtliche Beleuchtung gegen eine Lizenzgebühr nutzen. Wenn Sie jedoch privat Fotos machen und sie in sozialen Medien teilen, müssen Sie keine Gebühren zahlen.
Sie können leicht zum Louvre-Museum laufen, indem Sie dem Flussweg etwa 45 Minuten folgen. Dies ist einer der schönsten und angenehmsten Spaziergänge, die Sie in Paris unternehmen können.
Jede Privatperson kann Fotos machen und sie in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie jedoch professionell arbeiten, benötigen Sie eine Genehmigung.
Den Eiffelturm bei Nacht zu fotografieren ist keineswegs illegal. Jede Privatperson kann Fotos machen und sie in sozialen Netzwerken teilen. Aber für Profis sieht die Situation anders aus. Die Beleuchtung und die funkelnden Lichter des Eiffelturms sind urheberrechtlich geschützt, sodass die professionelle Nutzung von Bildern des Eiffelturms bei Nacht eine vorherige Genehmigung erfordert und kostenpflichtig sein kann. Profis sollten sich daher mit der Verwaltungsgesellschaft des Eiffelturms in Verbindung setzen, um die Bedingungen für die Nutzung der Bilder je nach Fall zu erfahren.
Sie können die Treppen vom Fuß des Eiffelturms bis zur 2. Etage nehmen. Das sind genau 674 Stufen! Insgesamt gibt es 1.665 Stufen von der Esplanade bis zur Spitze des Eiffelturms, aber die Treppe von der 2. Etage bis zur Spitze ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Besteigen der Treppen bis zur 2. Etage dauert etwa 30 bis 45 Minuten.
Man kann unter dem Eiffelturm hindurchgehen. Um diesen Bereich zu betreten, müssen jedoch die Absperrungen und die Sicherheitskontrolle passiert werden.
Tickets werden in der Regel drei Monate im Voraus verkauft. Diese Situation kann sich manchmal ändern, da sie von der Verwaltung des Eiffelturms abhängt. Vergünstigte Tickets finden Sie auf unserer Website.
Pariser Gewitter lieben den Eiffelturm, doch er ist sowohl für Besucher als auch für die Struktur des Turms sicher. Der Eiffelturm ist durch seine Bauweise natürlich mit dem Boden verbunden. Als höchster Punkt in Paris ist er ein leichtes Ziel für Blitze, die den einfachsten und schnellsten Weg zur Erde nehmen. Der Eiffelturm und Blitze haben eine lange Geschichte. Seit seiner Entstehung 1889 wird das Denkmal während Gewittern von Blitzen getroffen – durchschnittlich gibt es fünf Einschläge pro Jahr. Dies beeinträchtigt den Turm jedoch nicht und stellt auch kein Risiko für die Öffentlichkeit dar.
Der Eiffelturm ist von der Struktur her sehr sicher.
Der Eiffelturm befindet sich im 7. Arrondissement von Paris. Er liegt zwischen dem Trocadéro und dem Park Champ de Mars am Ufer der Seine im Westen der Stadt.
Ja, Sie können einen Rucksack zum Eiffelturm mitbringen, aber es gibt Einschränkungen: Kleine Rucksäcke und Taschen sind nach einer Sicherheitskontrolle erlaubt. Große Rucksäcke, Koffer und sperrige Gegenstände sind nicht gestattet. Taschenkontrollen am Eingang sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch. Für einen reibungslosen Besuch sollten Sie eine kleine Tasche mitbringen und unnötige Gegenstände vermeiden!
Die Kosten für ein Taxi vom Eiffelturm zum Louvre-Museum in Paris liegen in der Regel zwischen 10 und 15 €, abhängig vom Verkehr und der Tageszeit. Die Entfernung beträgt etwa 2–3 Kilometer, daher kann der Fahrpreis leicht variieren. Beachten Sie, dass die Preise während der Stoßzeiten aufgrund des Verkehrs höher sein können.
Nachts gibt es am Eiffelturm eine Lichtshow.
Man sollte den Eiffelturm sowohl tagsüber als auch nachts besuchen. Tagsüber ist die Aussicht wunderschön, und nachts beeindruckt er mit seiner Beleuchtung.
Das Eintrittsticket für den Jardin Majorelle umfasst den Zugang zu den schönen Landschaften des Gartens, den exotischen Pflanzensammlungen und den ruhigen Wegen. Wenn Sie ein kombiniertes Online-Ticket buchen, kann dies je nach gewählter Option auch den Eintritt zum YSL-Museum und zum Berbermuseum enthalten. Führungen sind separat verfügbar für Besucher, die ein vertiefteres Erlebnis dieses beliebtesten Ortes in Marrakesch wünschen.
Ein Besuch des Jardin Majorelle mit vorab gebuchten Tickets dauert in der Regel etwa 30 Minuten. Wenn Sie ein Kombiticket wählen, das den Eintritt in den Jardin Majorelle sowie den Zugang zum YSL-Museum und zum Berbermuseum umfasst, sollten Sie zusätzlich 30 bis 45 Minuten einplanen, um diese in einem angenehmen Tempo zu genießen. Für viele Reisende gehört dies zu den wichtigsten kulturellen Aktivitäten in Marrakesch.
Die beste Zeit, um den Jardin Majorelle und seine Museen (Yves-Saint-Laurent-Museum und Berbermuseum) zu besuchen, ist im Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November), wenn das Wetter angenehm ist und der Garten in seiner vollen Pracht erstrahlt. Obwohl der Jardin Majorelle das ganze Jahr über eine schöne Attraktion ist, können die Nachmittage im Sommer sehr heiß sein, daher sind Besuche am Morgen oder späten Nachmittag angenehmer. Da dies einer der beliebtesten Orte in Marrakesch ist, wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu buchen, um lange Wartezeiten in der Hauptsaison zu vermeiden.
Wir senden Ihnen Ihre Tickets für den Jardin Majorelle (einschließlich Zugang zum YSL- und Berbermuseum, falls gebucht) einen Tag vor Ihrem Besuch per E-Mail zu. Zeigen Sie Ihr digitales Eintrittsticket am Eingang vor; ein Ausdruck ist nicht erforderlich. Dies erleichtert sowohl Vorab- als auch Last-Minute-Buchungen.
Ja, das Fotografieren ist im Jardin Majorelle für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Viele Besucher halten ihn für einen der instagramtauglichsten und beliebtesten Orte in Marrakesch, sodass Fotos Teil des Erlebnisses sind. Bitte seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Besuchern und vermeiden Sie Blitzlicht in bestimmten Bereichen, um die empfindlichen Pflanzen und Ausstellungsstücke des Gartens zu schützen.
Wenn Sie die Ticketoption mit Audioguide für den Jardin Majorelle gebucht haben, erhalten Sie den Link zum Audioguide in Ihrem Gutschein und in den Informationen, die wir Ihnen einen Tag vor Ihrem Besuch zusenden. Folgen Sie einfach dem Link, um Ihre Audiotour in Ihrem eigenen Tempo zu starten, während Sie einen der besten Orte in Marrakesch erkunden.
Derzeit gibt es im Jardin Majorelle keinen WLAN-Service. Die friedliche Atmosphäre macht ihn jedoch zum perfekten Ort, um abzuschalten und die Natur zu genießen, was ihn zu einem erfrischenden Rückzugsort unter den vielen Aktivitäten in Marrakesch macht.
Ja, es gibt ein Café im Jardin Majorelle, in dem Sie sich mit traditionellem marokkanischem Tee, Kaffee oder Snacks entspannen können. Der hauseigene Geschenkeladen bietet Bücher, Postkarten, marokkanische Handwerkskunst und Souvenirs, die vom Majorelle-Garten und Yves Saint Laurent inspiriert sind. Viele Besucher hinterlassen positive Bewertungen über das Café und den Laden, da sie den Besuch dieser Sehenswürdigkeit in Marrakesch abrunden.
Rechnen Sie damit, etwa 1,5 Stunden für den Besuch des 1. und 2. Stocks einzuplanen und ungefähr 2,5 Stunden, wenn Sie bis ganz nach oben gehen möchten.<p></p>
Ja. Sie können die Gärten und die Esplanade unter dem Eiffelturm frei betreten und spazieren gehen, ohne ein Ticket zu kaufen.
<p>Ja, aber nur teilweise. Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können spezielle Eingänge und Aufzüge nutzen, um den 1. und <a href="https://www.pariscitytours.fr/paris/paris-eiffel-tower-tickets-for-2nd-floor-entry-5" target="">2. Stock</a> zu erreichen. Die Spitze (oberste Ebene) ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich, da Treppen zum letzten Aufzug führen.</p><p></p>
Ja, rollstuhlgerechte Toiletten sind auf dem Vorplatz (Erdgeschoss), im 1. Stock und im 2. Stock vorhanden.
Ja, kostenlose Toiletten befinden sich auf allen zugänglichen Etagen, einschließlich des Vorplatzes, 1. Stocks, 2. Stocks und sogar der Spitze.
Ja, Wickeltische sind auf allen Etagen vorhanden.
Kein vollständiges Museum, aber es gibt kleine Ausstellungen: Auf der Spitze finden Sie eine Rekonstruktion von Gustave Eiffels Büro mit Wachsfiguren von Eiffel und seiner Tochter. Am Fuß des Turms (östliches und westliches Fundament) kann man manchmal die historische Hydraulikaufzugsanlage besichtigen.
Der Turm ist das ganze Jahr über täglich geöffnet, in der Regel von 9:30 bis 23:45 Uhr, mit letztem Einlass etwa um 22:45 Uhr (die Zeiten können je nach Saison variieren).
Mit der Metro: Linie 6 (Bir-Hakeim), Linie 9 (Trocadéro) oder RER C (Champ de Mars – Tour Eiffel). Mehrere Buslinien halten ebenfalls in der Nähe.
Ja, die Esplanade und die Gärten können kostenlos und ohne Ticket betreten werden.
Ja, darunter: Madam Brasserie (1. Stock, zwangloses Essen), Le Jules Verne (2. Stock, Michelin-Stern ausgezeichnetes Gourmetrestaurant), Champagner-Bar an der Spitze. Es gibt auch Snackbars und Souvenirläden auf mehreren Ebenen.
Ja! Der Turm funkelt jede volle Stunde nach Sonnenuntergang fünf Minuten lang mit 20.000 blinkenden Lichtern.
Ja. Alle Besucher müssen durch Metalldetektoren und Gepäckkontrollen. Großes Gepäck und scharfe Gegenstände sind verboten.
Ja, im Turm steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
Nein, außer für zertifizierte Assistenztiere.
Nein, sobald Sie den Turm verlassen, können Sie mit demselben Ticket nicht wieder eintreten.
Nein. Große Taschen, Koffer und sperrige Gegenstände sind nicht erlaubt. Reisen Sie leicht.
Rund 7 Millionen Besucher, was ihn zum meistbesuchten kostenpflichtigen Denkmal der Welt macht.
Alle 7 Jahre, um ihn vor Rost zu schützen. Es werden etwa 60 Tonnen Farbe verwendet!
1st floor: Ausstellungen, Glasboden, Restaurants. 2nd floor: Aussichtsplattformen, Geschäfte, Gastronomie. 3rd floor (Spitze): Panoramablick, Champagner-Bar.
Der Turm hat 1.665 Stufen vom Boden bis zur Spitze, aber Besucher können nur bis zum 2. Stock (674 Stufen) zu Fuß gehen. Darüber hinaus muss der Aufzug genutzt werden.
Ja, für den privaten Gebrauch. Da die Lichtinstallation jedoch urheberrechtlich geschützt ist, erfordert die professionelle oder kommerzielle Nutzung eine Genehmigung.
Ja! Nachbildungen gibt es unter anderem in Las Vegas (USA), Tokio (Japan), Shenzhen (China) und vielen weiteren Städten.
Direkt unter dem Turm gibt es keinen Parkplatz, aber mehrere öffentliche Parkhäuser in der Nähe: Parking Pullman Tour Eiffel (18 Avenue de Suffren, 75007 Paris) – 5 Gehminuten. Parking Quai Branly (25 Quai Branly, 75007 Paris) – 7 Gehminuten. Parking Kléber-Trocadéro (65 Avenue Kléber, 75016 Paris) – etwa 15 Gehminuten, gut, wenn Sie auch das Trocadéro besichtigen möchten.
Am besten buchen Sie Ihre <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/eiffel-tower-1" target="">Aufzugtickets online</a> im Voraus. So ist Ihr Platz garantiert und Sie vermeiden lange Warteschlangen am Ticketschalter. Selbst mit vorab bezahltem Zugang kann es jedoch Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle sowie bei den Aufzügen im Erdgeschoss und im 2. Stock geben.<p></p>
Benutzen Sie den Südeingang (Pilier Sud), um die Treppen bis zum zweiten Stock zu nehmen.
Die Wartezeiten variieren, aber die Süd- und Ostausgänge haben in der Regel kürzere Schlangen als der Haupteingang im Norden.
Der Eiffelturm ist ein weltweites Symbol für Frankreich und steht für Innovation, Romantik und Paris selbst.
Er ist eines der meistbesuchten kostenpflichtigen Monumente der Welt und gehört kontinuierlich zu den führenden Sehenswürdigkeiten weltweit.
Der Eiffelturm gehört der Stadt Paris und wird von der Firma SETE verwaltet. Er wurde ursprünglich vom Ingenieur Gustave Eiffel entworfen und für die Weltausstellung 1889 erbaut, um die französische Ingenieurskunst zu präsentieren.
Der Eiffelturm wurde als Eingangsbogen für die Weltausstellung (Exposition Universelle) im Jahr 1889 in Paris erbaut.
Im Inneren finden Sie Restaurants, Geschäfte, Museen, Ausstellungsbereiche und Aussichtsplattformen mit Panoramablick.
Sie können ein privates Abendessen buchen, einen Ort mit Dachterrassenblick wählen oder Ihren Heiratsantrag bei Sonnenuntergang auf den Aussichtsplattformen machen.
Ja, er wurde so konstruiert, dass er starken Winden standhält, und kann sich leicht bewegen, ohne dass eine strukturelle Gefahr besteht.
Ja, ursprünglich sollte er nach 20 Jahren abgebaut werden, wurde jedoch aufgrund seiner Nützlichkeit als Funkturm erhalten.
Der Turm wird bei Sonnenuntergang beleuchtet und funkelt jede volle Stunde fünf Minuten lang bis 1 Uhr morgens.
Die spektakulärsten Feuerwerke finden normalerweise am Nationalfeiertag, dem 14. Juli (Bastille Day), statt, wenn Paris mit einer großen Show am Eiffelturm feiert.
<p>Die Seine-Rundfahrt mit Bateaux Parisiens startet von Steg Nr. 3 am Port de la Bourdonnais, direkt am Fuß des Eiffelturms. Dank dieser zentralen Lage lässt sich Ihre Bootsfahrt auf der Seine perfekt mit einem Besuch eines der berühmtesten Wahrzeichen von Paris verbinden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, eine Reservierung ist nicht erforderlich. Die Tickets für die Seine-Rundfahrt von Bateaux Parisiens sind flexibel und einen Monat lang gültig. Sie können die Fahrt zu jeder verfügbaren Abfahrtszeit innerhalb des Gültigkeitszeitraums des Tickets antreten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Abfahrtszeiten der Bootsfahrt variieren je nach Saison. In der Regel legen die Boote tagsüber alle 30 Minuten bis 1 Stunde ab. Für den aktuellsten Fahrplan der Seine-Rundfahrt in Paris überprüfen Sie bitte den Abschnitt „Zusätzliche Informationen“ auf Ihrem Ticket.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es wird empfohlen, mindestens 20 Minuten vor Ihrer gewählten Abfahrtszeit am Pier der Bateaux Parisiens anzukommen. So haben Sie ausreichend Zeit für das Scannen der Tickets und das Einsteigen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Um an Bord des Bateaux Parisiens Boots zu gehen, müssen Sie Ihr Ticket am Pier scannen lassen. Zeigen Sie einfach Ihr ausgedrucktes oder mobiles Ticket vor, um einen schnellen Einstieg zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Tickets sind in der Regel einen Monat ab dem Kaufdatum gültig. Rückerstattungs- und Änderungsrichtlinien hängen von der Plattform ab, über die Sie Ihre Tickets gekauft und die Tour gebucht haben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, das Mitbringen von Speisen und Getränken ist auf den Booten von Bateaux Parisiens nicht erlaubt. </p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die reguläre Sightseeing-Bootsfahrt auf der Seine dauert etwa 1 Stunde. Während der Fahrt passieren Sie berühmte Pariser Wahrzeichen wie den Eiffelturm, das Louvre-Museum, das Orsay-Museum und die Kathedrale Notre-Dame.</p><p><strong></strong><br></p>
Während einer Bateaux Parisiens Seine-Kreuzfahrt sehen Sie den Eiffelturm, das Louvre-Museum, das Orsay-Museum, die Kathedrale Notre-Dame, die Pont Alexandre III, die Conciergerie, das Grand Palais, das Petit Palais und die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ufer. Es ist eine der schönsten Möglichkeiten, die weltberühmte Architektur von Paris zu bewundern.
<p>Ja, die Boote von Bateaux Parisiens sind rollstuhlgerecht zugänglich. </p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja, alle Besucher müssen ein gültiges Ticket für die Seine-Rundfahrt besitzen, einschließlich <a href="https://www.pariscitytours.fr/paris/paris-seine-river-cruise-tickets-for-child-721" target="">Kinder</a>. </strong></p>
<p>Yes, you can easily purchase Seine River Cruise Paris <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/seine-river-cruise-2" target="">tickets online</a> in advance. Booking online ensures fast entry and allows you to skip unnecessary waiting at the pier.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Betriebszeiten variieren je nach Saison. Die Bootsfahren finden in der Regel von morgens bis abends mit häufigen Abfahrten statt. Bitte überprüfen Sie die Details auf Ihrem Ticket, um die genauen Abfahrtszeiten für Ihr gewähltes Datum zu erfahren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Abfahrtsort befindet sich am Fuß des Eiffelturms, Port de la Bourdonnais – Steg Nr. 3. Die nächstgelegenen Metrostationen sind Bir-Hakeim (Linie 6) und Trocadéro (Linie 9).</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Seine-Rundfahrten finden bei den meisten Wetterbedingungen statt. Die Boote sind mit überdachten Sitzbereichen und Panoramafenstern ausgestattet, sodass Sie Ihre Sightseeing-Bootsfahrt in Paris auch an regnerischen Tagen genießen können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja — kostenloses WLAN ist auf den Booten von Bateaux Parisiens verfügbar. Sie können sich mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop verbinden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong></strong></p><h3>Nein, Haustiere sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von zertifizierten Blindenhunden.</h3>
<p>Die Bootsfahren beinhalten mehrsprachige Audioguides bzw. Kommentare. Auf den Sightseeing-Booten von Bateaux Parisiens können Sie die Kommentare in vielen Sprachen über eine Web-App oder das Bordsystem abrufen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Wenn Sie eine Abfahrt verpassen, können Sie einfach die nächste verfügbare Sightseeing-Bootsfahrt nehmen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, auf den meisten Sightseeing-Booten von Bateaux Parisiens gibt es Toiletten an Bord.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, die Sightseeing-Bootsfahrten finden in der Regel das ganze Jahr über statt, mit täglichen und häufigen Abfahrten. Der Betrieb kann jedoch durch Flussbedingungen oder besondere Ereignisse beeinträchtigt werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Aus Sicherheitsgründen sind großes Gepäck, Koffer und sperrige Gegenstände auf der Bateaux Parisiens Sightseeing-Bootsfahrt nicht erlaubt. Kleine Taschen, Handtaschen und Rucksäcke sind gestattet, können jedoch vor dem Einsteigen kontrolliert werden. Es wird empfohlen, leicht zu reisen, um ein reibungsloses Boarding am Pier des Eiffelturms zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Sie erhalten Ihre Tickets für die Seine-Rundfahrt per E-Mail einen Tag vor Ihrem gebuchten Termin. Bitte überprüfen Sie vor der Aktivität Ihr E-Mail-Postfach (und gegebenenfalls den Spam-Ordner). Zeigen Sie einfach Ihr E-Ticket am Pier vor, um es scannen zu lassen und an Bord der Bootsfahrt zu gehen.</p><p><strong></strong><br></p>
"https://majorelle-garden.com/marrakesh/marrakech-garden-only-majorelle-garden-ticket-819" Der Jardin Majorelle ist täglich von 8:00 bis 18:30 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 18:00 Uhr. Das "https://majorelle-garden.com/marrakesh/marrakech-majorelle-garden-ysl-and-berber-museum-entry-786" Pierre Bergé Museum für Berberkunst ist täglich von 8:30 bis 18:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 17:30 Uhr. Das „https://majorelle-garden.com/marrakesh/yves-saint-laurent-museum-entrance-ticket-850“ Yves Saint Laurent Museum Marrakesch empfängt Besucher täglich außer mittwochs von 10:00 bis 18:30 Uhr, letzter Einlass ist um 18:00 Uhr.
<p>Tickets für den Jardin Majorelle und seine Museen können ausschließlich <a href="https://majorelle-garden.com/" target="">online</a> erworben werden. Dieses System hilft, den Besucherstrom zu lenken und lange Warteschlangen am Eingang zu vermeiden. Nur durch die Online-Buchung sichern Sie sich Ihren Besuch und sorgen für einen reibungslosen Ablauf für die Gäste und eine angenehme Atmosphäre für das Personal.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Jardin Majorelle liegt im Marrakesch-Viertel Guéliz, etwa 10 Autominuten von der Medina entfernt. Sie erreichen ihn bequem mit dem Taxi, über Mitfahr-Apps oder mit dem örtlichen Bus. Viele Besucher, die in der Nähe wohnen, gehen auch gerne zu Fuß. Der Garten ist in Marrakesch bekannt, sodass Sie ihn problemlos erreichen, wenn Sie dem Taxifahrer seinen Namen zeigen.</p><p><strong></strong><br></p>
Der Garten bietet eine beeindruckende Sammlung exotischer Pflanzen aus aller Welt, darunter Kakteen, Palmen, Bambus und Seerosen. Besucher können die ikonischen Gebäude im Majorelle-Blau, Brunnen, Art-déco-Keramik und schattigen Wege inmitten üppiger Vegetation bewundern. Jeder Winkel des Gartens bietet ein friedliches und fotogenes Erlebnis.
<p>Ja, der Jardin Majorelle und seine Museen sind für Besucher mit Rollstühlen und Kinderwagen zugänglich. Die Hauptwege sind gepflastert und erleichtern so die Erkundung. Einige Abschnitte weisen leichte Steigungen auf, daher ist etwas Hilfe in diesen Bereichen hilfreich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Sie benötigen Ihren Reisepass nicht, um den Jardin Majorelle zu betreten. Ihr digitales QR-Code-Ticket gewährt Ihnen Zugang am Eingang. In seltenen Fällen kann es jedoch bei Überprüfungen oder Sicherheitskontrollen erforderlich sein, einen Ausweis wie Reisepass oder Personalausweis vorzulegen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>1980 kauften Yves Saint Laurent und Pierre Bergé den Jardin Majorelle, um ihn vor der Zerstörung zu bewahren. Sie restaurierten die Villa von Jacques Majorelle und benannten sie in Villa Oasis um. Sie machten sie zu ihrem privaten Zuhause in Marrakesch, umgeben von der tropischen Schönheit des Gartens.</p><p><strong></strong><br></p>
Nein, Speisen und Getränke von außerhalb sind im Jardin Majorelle nicht gestattet, um die Sauberkeit des Gartens und die Pflanzenwelt zu schützen. Besucher können sich jedoch im hauseigenen Café erfrischen, das in entspannter Atmosphäre traditionellen marokkanischen Tee, Kaffee und leichte Snacks serviert.
Die meisten Besucher verbringen etwa 1,5 bis 2 Stunden im Jardin Majorelle und seinen Museen. So bleibt genügend Zeit, um durch die farbenfrohen Wege des Gartens zu schlendern, das Berbermuseum zu besuchen und das Yves Saint Laurent Museum zu genießen, sofern die Besichtigung im Ticket inbegriffen ist. Sie können sich Zeit nehmen, an den Brunnen entspannen und eine der friedlichsten Attraktionen Marrakeschs in vollen Zügen genießen.
<p>Der Louvre befindet sich im Herzen von Paris, in der Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich. Er liegt am rechten Seineufer, in der Nähe weiterer Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin des Tuileries und den Abfahrtsorten der Seine-Kreuzfahrten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Louvre-Museum ist weltberühmt für seine außergewöhnliche Kunstsammlung und die historische Architektur des Louvre-Palastes. Es beherbergt Meisterwerke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Venus von Milo und ist damit eines der meistbesuchten Museen in Paris und ein Symbol französischer Kunst und Kultur.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Louvre verfügt über eine beeindruckende Sammlung von über 350.000 Kunstwerken, von denen jeweils etwa 35.000 ausgestellt sind. Diese verteilen sich auf über 72.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und zeigen Kunst von antiken Zivilisationen bis hin zur Moderne.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, die im Louvre ausgestellte Mona Lisa ist das Originalgemälde von Leonardo da Vinci. Dieses weltberühmte Meisterwerk wird für sein geheimnisvolles Lächeln und seine raffinierten Details gefeiert und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die echte Mona Lisa in Paris bewundern möchten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, aber Sie benötigen ein Louvre-Ticket. Es gibt keine separaten Mona-Lisa-Tickets für das Louvre-Museum. Viele Besucher gehen direkt zum Denon-Flügel, um die Mona Lisa zuerst zu sehen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, alle Besucher des Louvre-Museums in Paris haben Zugang zur berühmten Glaspyramide, sowohl von außen für Fotos als auch von innen über den Haupteingang.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Museum ist an folgenden Feiertagen geschlossen: 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, im gesamten Louvre Paris steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. So können Sie digitale Guides nutzen oder Ihren Besuch online teilen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Louvre-Museum in Paris ist täglich außer dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.</p><p>Freitags ist es bis 21:45 Uhr geöffnet.</p><p>Bitte beachten Sie, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung erfolgt. Besucher werden gebeten, die Ausstellungsräume 30 Minuten vor Schließung zu verlassen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Im Durchschnitt verbringen Besucher zwischen zwei und vier Stunden im Louvre in Paris. Um alles zu erkunden, kann ein ganzer Tag erforderlich sein. Viele Reisende entscheiden sich für kürzere Besuche und konzentrieren sich auf Highlights wie die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Die beste Zeit ist frühmorgens oder freitags während der Abendöffnungszeiten. An Wochentagen ist im Allgemeinen weniger los als am Wochenende.</strong></p>
<p>Ja, das Museum hat freitags verlängerte Öffnungszeiten und ist bis 21:45 Uhr geöffnet. Abendbesuche sind eine tolle Möglichkeit, weniger Menschenmassen zu erleben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der reguläre Preis für Louvre-Tickets (2025) beträgt bei Online-Buchung ca. 22 € für Erwachsene. Für Personen unter 26 Jahren (EU-Bürger) und Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Für den Eintritt ins Louvre-Museum in Paris benötigen Sie keinen Ausweis mit Ihrem Louvre-Ticket. Es wird jedoch empfohlen, stets einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzuführen, falls das Museumspersonal bei der Ticketkontrolle eine Überprüfung verlangt.</p><p>Wenn Sie ein ermäßigtes Louvre-Ticket gekauft haben oder freien Eintritt haben, müssen Sie ein entsprechendes Nachweisdokument – z. B. einen Studentenausweis, Reisepass oder einen EU-Aufenthaltsnachweis – vorlegen, um Ihren Anspruch auf den Sonderpreis zu bestätigen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Alle Louvre-Tickets sind nur für das beim Kauf ausgewählte Datum und Zeitfenster gültig. Bitte finden Sie sich pünktlich am Eingang des Louvre ein. Bei leichten Verspätungen kann eine 30-minütige Kulanzzeit gewährt werden, danach ist der Einlass jedoch nicht mehr garantiert. Nach Verlassen des Museums ist ein erneuter Einlass nicht mehr möglich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja, digitale Louvre-Tickets werden akzeptiert. Sie können Ihr E-Ticket direkt von Ihrem Smartphone am Eingang vorzeigen. Achten Sie darauf, dass der QR-Code oder Barcode zum Scannen gut sichtbar ist. Alle Online-Louvre-Tickets sind persönlich und nicht übertragbar.</strong></p>
<p><strong>Absolut. Die Online-Buchung von Louvre-Tickets im Voraus ist die beste Möglichkeit, sich Ihren Eintritt zu sichern und lange Wartezeiten zu vermeiden.</strong></p>
<p><strong>Ja, Sie können Louvre-Tickets an der Abendkasse kaufen, allerdings ist die Verfügbarkeit am selben Tag begrenzt und die Warteschlangen sind oft lang. Die Online-Buchung von Louvre-Tickets ist heute sicherer.</strong></p>
<p>Ja, Last-Minute-Tickets für den Louvre sind manchmal verfügbar, aber beliebte Zeitfenster können ausverkauft sein. Der Preis für Last-Minute-Tickets für den Louvre ist derselbe wie für reguläre Tickets.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, der Preis für Last-Minute-Tickets für den Louvre ist derselbe wie für Standardtickets. Das einzige Risiko besteht darin, dass beliebte Zeitfenster ausverkauft sein können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Last-Minute-Tickets für den Louvre sind in der Hochsaison (Sommer, Weihnachten, Ostern) möglicherweise schwer zu bekommen. Um sich Ihren Wunschtermin zu sichern, empfehlen wir Ihnen dringend, im Voraus zu buchen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt keine separaten Tickets ohne Anstehen für den Louvre. Alle Besucher müssen die obligatorische Sicherheitskontrolle durchlaufen, auch wenn sie <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/louvre-museum-5" target="">Louvre-Tickets online</a> gebucht haben. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie den Ticketschalter umgehen, müssen aber trotzdem mit anderen Besuchern am Sicherheitseingang warten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, offizielle Louvre-Tickets sind nur für das bei der Buchung gewählte Datum und Zeitfenster gültig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Louvre-Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar. Jedes Ticket ist nur für den benannten Besucher gültig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Gemäß den offiziellen Ticketrichtlinien des Louvre-Museums sind alle Tickets nicht erstattungsfähig und nicht umtauschbar. Lesen Sie die Buchungsbedingungen vor dem Kauf. Nach der Bestätigung sind Datums- und Uhrzeitänderungen weder im Museum noch per E-Mail möglich. Planen Sie Ihren Louvre-Besuch daher sorgfältig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Offizielle Louvre-Tickets sind in den meisten Fällen nicht erstattungsfähig. Einige Drittanbieterplattformen bieten jedoch je nach Produkt flexible Stornierungsmöglichkeiten an.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Louvre-Tickets sind nur für einen einmaligen Eintritt gültig. Nach Verlassen des Museums ist ein erneuter Eintritt nicht mehr möglich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt kein spezielles Louvre-Ticket <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/paris/eintrittskarte-fur-das-louvre-museum-mit-digitalem-audioguide-mona-lisa-805" target="">Mona Lisa</a>. Der reguläre Eintritt beinhaltet die Mona Lisa und alle anderen Ausstellungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ein Standard-Louvre-Ticket beinhaltet den Zugang zu allen Dauerausstellungen, den wichtigsten Highlights wie der Mona Lisa und den meisten Sonderausstellungen (sofern nicht anders angegeben).</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die meisten offiziellen Louvre-Tickets beinhalten sowohl Dauer- als auch Wechselausstellungen. Für besondere Blockbuster-Ausstellungen ist jedoch möglicherweise eine zusätzliche Buchung erforderlich.</p><p><strong><br></strong></p>
<p>Ja. Ein Louvre-Ticket berechtigt sowohl zum Eintritt in die Dauerausstellungen als auch zu temporären Ausstellungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, viele Reiseplattformen bieten <a href="https://www.pariscitytours.fr/" target="">Pakete</a> an, die Louvre-Tickets in Paris zusammen mit einer Seine-Kreuzfahrt, einem Eiffelturm-Eintritt oder einer Versailles-Führung beinhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Paris Museum Pass beinhaltet den Eintritt in den Louvre. Sie müssen jedoch trotzdem online ein Zeitfenster reservieren, um den Eintritt zu garantieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Kostenlose Louvre-Tickets gelten für Kinder unter 18 Jahren, EU-Bürger unter 26 Jahren und am ersten Samstagabend jedes Monats. Bestimmte Berufsausweise gewähren ebenfalls freien Eintritt.</p><p>Um den Eintritt zu garantieren, müssen Sie jedoch online <a href="https://www.pariscitytours.fr/attraction/louvre-museum-5" target="">ein Zeitfenster reservieren</a>.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, alle Besucher, auch Kinder, benötigen ein Ticket. Für Personen unter 18 Jahren sind kostenlose Tickets für den Louvre erhältlich. Für Ihr Kind ist jedoch eine kostenlose Eintrittskarte erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, alle Besucher benötigen ein Ticket, auch wenn es sich um kostenlose Louvre-Tickets handelt. Eltern müssen auch für Babys und Kleinkinder ein kostenloses Ticket reservieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Am einfachsten erreichen Sie das Museum mit der Metro (Station Palais Royal – Musée du Louvre).</p>
<p>Besucher, die <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/attraktion/louvre-museum-5" target="">Tickets online</a> für das Louvre-Museum buchen, betreten das Museum bitte durch den gläsernen Haupteingang, die Pyramide, im Innenhof. Alternativ können Sie den Eingang Carrousel du Louvre und das Löwentor nutzen, da diese oft weniger überfüllt sind. Folgen Sie der Beschilderung des Louvre-Museums Paris, um Ihr Ticket-Zeitfenster zu finden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Pyramide ist der Haupteingang des Louvre. Es gibt vier Warteschlangen: Besucher ohne Ticket, Besucher mit Ticket, Besucher mit Mitgliedsausweis und vorrangiger Zugang.</p><p>Zu Stoßzeiten können Sie je nach Kategorie auch die Eingänge Carrousel, Richelieu oder Porte des Lions nutzen.</p><p>Eingang Carrousel: Der Eingang Carrousel steht allen Besuchern zur Verfügung.</p><p>Eingang Passage Richelieu: Der Eingang Richelieu ist Gruppen und Besuchern mit Mitgliedsausweis vorbehalten.</p><p>Eingang Porte des Lions: Wenn die Kasse geschlossen ist, ist dieser Eingang Besuchern mit Ticket vorbehalten. Die Porte des Lions ist freitags geschlossen. Am Eingang Porte des Lions gibt es keine Schließfächer. Mit einer großen Tasche oder einem Helm wird Ihnen der Zutritt verweigert.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Um Warteschlangen zu vermeiden, wird empfohlen, sich vorab eine Mitgliedskarte zu besorgen oder <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/attraktion/louvre-museum-5" target="">Tickets zu kaufen</a> und diese beim Einlass vorzuzeigen. Besucher ohne Tickets oder Ausweise können den Louvre über den Einkaufsbereich der Galerie du Carrousel unter dem Museum betreten. Dort können Tickets an den Kassen und Automaten erworben werden, anstatt durch die Pyramide zu gelangen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre setzt strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz aller Besucher und Kunstwerke um. Beim Betreten passieren Sie eine Sicherheitskontrolle, bei der Ihre Taschen, Rucksäcke und Kameras überprüft werden. Um den Ablauf zu vereinfachen, sollten Sie kein großes Gepäck oder verbotene Gegenstände mitbringen.</p><p>Es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, insbesondere während der Hauptbesuchszeiten, damit vor Beginn Ihrer Louvre-Führung genügend Zeit für die Sicherheitskontrollen bleibt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Absolut. Der Louvre in Paris bietet barrierefreie Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen, darunter Rollstuhlrampen, behindertengerechte Toiletten, Audioguides mit Beschreibungen, taktile 3D-Modelle und spezielle Führungen für eine verbesserte Barrierefreiheit.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre in Paris ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich. Aufzüge, Rampen und barrierefreie Eingänge sind vorhanden. Rollstühle stehen im Museum kostenlos zur Verfügung.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre in Paris ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich und bietet zahlreiche Einrichtungen für einen komfortablen Besuch. Gäste mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen erhalten vorrangigen Zugang, wenn sie gültige Louvre-Tickets und Dokumente vorzeigen.</p><p>Das Museum verfügt über Aufzüge, Rampen, automatische Türen und kostenlose Rollstühle. Außerdem werden taktile Führungen, Reliefkarten und Audioguides in Gebärdensprache angeboten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Barrierefreiheitsschalter unter dem Eingang zur Pyramide.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Kinderwagen sind im Louvre erlaubt. Sollte Ihr Kinderwagen zu groß sein, können Sie im Betreuungsbereich kostenlos einen kleineren ausleihen. Zu den babyfreundlichen Einrichtungen gehören Wickeltische, ein Stillbereich sowie eine Mikrowelle und ein Flaschenwärmer, die den Besuch des Louvre in Paris für Familien angenehm machen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Haustiere sind im Louvre nicht gestattet. Nur Assistenzhunde und Blindenführhunde, die Besucher mit Behinderungen begleiten, dürfen gegen Vorlage eines gültigen Ausweises eintreten. Diese Regelung trägt dazu bei, eine sichere und respektvolle Atmosphäre für alle Museumsgäste und die ausgestellten Kunstwerke zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, im Louvre gibt es mehrere Cafés und Restaurants, die Speisen, Snacks und Getränke anbieten. Im gesamten Museum finden Sie außerdem Verkaufsautomaten für schnelle Erfrischungen – ideal für eine kurze Pause während Ihres Louvre-Besuchs.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Speisen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht gestattet. Es gibt jedoch spezielle Essbereiche und Cafés im Louvre, in denen Sie essen und trinken können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Große Taschen und Koffer sind nicht gestattet. Für kleinere Gegenstände stehen Schließfächer zur Verfügung. Reisen Sie dennoch mit leichtem Gepäck.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Fundbüro befindet sich am Informationsschalter unter der Pyramide. Sie können das Fundbüro auch unter +33(0)1.40.20.68.32 kontaktieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Fotografieren und Filmen für den persönlichen Gebrauch ist in den Dauerausstellungen des Louvre erlaubt. Blitzlicht, Beleuchtungsgeräte und Selfie-Sticks sind jedoch nicht gestattet. Für einige Sonderausstellungen gelten möglicherweise besondere Fotobeschränkungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Blitzlicht ist im gesamten Museum verboten. Fotografieren ohne Blitz ist außer in speziell gekennzeichneten Bereichen gestattet. Selfie-Sticks sind nicht erlaubt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, aufgrund der Größe des Museums und der laufenden Renovierungsarbeiten können einige Galerien des Louvre vorübergehend geschlossen sein. Um Ihren Besuch zu planen, prüfen Sie am besten vor Ihrer Ankunft die Liste der geöffneten Galerien auf der offiziellen Website des Louvre.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Für den Louvre in Paris gibt es keine strenge Kleiderordnung. Bequeme Schuhe sind jedoch sehr zu empfehlen, da Sie viel zu Fuß unterwegs sind.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Die Abfahrten erfolgen vom Pier 3 am Port de la Bourdonnais, direkt am Eiffelturm. Dies ist ein praktischer Ort, wenn Sie den Turm vor oder nach Ihrer Seine-Kreuzfahrt besichtigen möchten.<br></strong></p>
<p><strong>Nein. Tickets sind flexibel und in der Regel einen Monat gültig. Sie können während der Gültigkeitsdauer jede reguläre Abfahrt nutzen.<br></strong></p>
<p><strong>Das hängt von der Jahreszeit ab. Im Laufe des Tages verkehrt etwa alle 30 bis 60 Minuten ein Boot. Die genauen Zeiten finden Sie unter „Zusätzliche Informationen” auf Ihrem Ticket.<br></strong></p>
<p><strong>Seien Sie mindestens 20 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit vor Ort, damit Sie Zeit für die Sicherheitskontrolle und das Einsteigen haben.<br></strong></p>
<p><strong>Zeigen Sie Ihr ausgedrucktes Ticket oder die mobile Version vor. Das Personal scannt es am Dock, bevor Sie an Bord gehen.</strong></p>
<p><strong>Die Gültigkeit beträgt in der Regel einen Monat ab Kaufdatum. Änderungen und Rückerstattungen unterliegen den Bestimmungen des Verkäufers oder Reiseveranstalters, bei dem Sie gebucht haben.<br></strong></p>
<p><strong>Nein. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist auf den Kreuzfahrten von Bateaux Parisiens nicht gestattet.<br></strong></p>
<p><strong>Etwa eine Stunde. Sie gleiten an Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, dem Louvre, dem Musée d'Orsay und Notre-Dame vorbei.</strong></p>
<p>Zu den typischen Sehenswürdigkeiten zählen der Eiffelturm, der Louvre, das Musée d'Orsay, die Kathedrale Notre-Dame, die Pont Alexandre III, die Conciergerie, das Grand Palais und das Petit Palais sowie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Flussufer.
<p><strong>Ja. Die Boote von Bateaux Parisiens sind rollstuhlgerecht.<br></strong></p>
<p><strong>Ja. Alle Fahrgäste, einschließlich Kinder, müssen über eine gültige Fahrkarte verfügen.<br></strong></p>
<p><strong>Ja. Der Vorverkauf <a href="https://seine-river-cruise-tickets.com/paris/paris-seine-river-cruise-tickets-62" target="">online</a> ist einfach und hilft Ihnen, schneller zum Pier zu gelangen.<br></strong></p>
<p><strong>Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Die Kreuzfahrten finden in der Regel von morgens bis abends statt und werden regelmäßig angeboten. Auf Ihrem Ticket ist der Fahrplan für Ihr Datum angegeben.<br></strong></p>
<p><strong>Begeben Sie sich zum Port de la Bourdonnais, Pier 3, am Fuße des Eiffelturms. Die nächstgelegenen Metrostationen sind Bir-Hakeim (Linie 6) und Trocadéro (Linie 9).<br></strong></p>
<p><strong>Kreuzfahrten finden in der Regel unter den meisten Wetterbedingungen statt. Die Boote verfügen über überdachte Bereiche und große Fenster, sodass Sie auch bei Regen die Aussicht genießen können.<br></strong></p>
<p><strong>Ja. Auf den Booten von Bateaux Parisiens steht kostenloses WLAN für Smartphones, Tablets und Laptops zur Verfügung.</strong></p>
<p><strong>Tiere sind nicht gestattet, mit Ausnahme von zertifizierten Blindenhunden.<br></strong></p>
<p><strong>Sightseeing-Kreuzfahrten bieten mehrsprachige Kommentare über ein Bordsystem oder eine Web-App, wobei viele Sprachen zur Auswahl stehen.<br></strong></p>
<p><strong>Nehmen Sie einfach an der nächsten verfügbaren einstündigen Sightseeing-Tour innerhalb der Gültigkeitsdauer Ihres Tickets teil.<br></strong></p>
<p><strong>Ja. Die meisten Ausflugsboote sind mit Toiletten an Bord ausgestattet.<br></strong></p>
<p><strong>Ja. Die Sightseeing-Touren finden in der Regel das ganze Jahr über täglich statt. Sehr hohe Wasserstände, Veranstaltungen oder Flussbedingungen können den Betrieb beeinträchtigen.<br></strong></p>
<p><strong>Nein. Große Koffer und sperrige Gegenstände sind nicht erlaubt. Kleine Taschen und Rucksäcke sind in Ordnung, können jedoch vor dem Einsteigen kontrolliert werden. Reisen Sie mit leichtem Gepäck, um die Sicherheitskontrolle zu beschleunigen.<br></strong></p>
<p>Ihre E-Tickets werden Ihnen einen Tag vor Ihrer Kreuzfahrt per E-Mail zugeschickt. Überprüfen Sie Ihren Posteingang und Ihren Spam-Ordner. Zeigen Sie das E-Ticket am Pier zum Scannen und Einsteigen vor.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Louvre-Museum befindet sich im Zentrum von Paris, in der Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich. Es liegt am rechten Ufer der Seine, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin des Tuileries und den Abfahrtspunkten der Seine-Kreuzfahrten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Louvre ist international für seine außergewöhnliche Kunstsammlung und seine historische Palastarchitektur bekannt. Er beherbergt legendäre Werke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Venus von Milo und ist damit eine der berühmtesten kulturellen Attraktionen von Paris.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Das Louvre-Museum besitzt mehr als 350.000 Kunstwerke, von denen jeweils rund 35.000 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Ausstellungen erstrecken sich über eine Fläche von über 72.000 Quadratmetern und umfassen Kunst von der Antike bis zur Moderne.</strong></p>
<p><strong>Ja, die im Louvre ausgestellte Mona Lisa ist das Originalgemälde von Leonardo da Vinci. Dieses weltberühmte Porträt ist für sein geheimnisvolles Lächeln und seine exquisiten Details bekannt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an.</strong></p>
<p>Ja, aber Sie benötigen eine normale Louvre-Eintrittskarte – es gibt keine separaten Tickets für die Mona Lisa. Die meisten Besucher gehen direkt zum Denon-Flügel, um sie zuerst zu sehen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja, alle Besucher können die berühmte Glaspyramide betreten, sowohl über den Haupteingang als auch als Fotopunkt im Außenbereich.</strong></p>
<p>Das Museum ist am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, im gesamten Museum ist kostenloses WLAN verfügbar, sodass Gäste Online-Führer nutzen oder ihre Erlebnisse in Echtzeit teilen können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Der Louvre ist täglich außer dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br> Freitags bleibt er länger geöffnet, bis 21:45 Uhr.<br> Beachten Sie, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung ist und die Ausstellungshallen 30 Minuten vorher zu schließen beginnen.</strong></p>
<p>Die meisten Besucher verbringen 2 bis 4 Stunden mit der Erkundung des Louvre. Um alles zu sehen, könnte man einen ganzen Tag brauchen. Viele entscheiden sich für kürzere Touren, die sich auf Highlights wie die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake konzentrieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die ideale Zeit ist früh morgens oder während der verlängerten Öffnungszeiten am Freitagabend. An Wochentagen ist es in der Regel weniger überfüllt als am Wochenende.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Freitags bleibt das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet und bietet den Besuchern die Möglichkeit, einen ruhigen Abend im Museum zu verbringen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ab 2025 kostet der reguläre Eintritt etwa 22 € pro Erwachsenem bei Online-Buchung.<br> Kinder unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 26 Jahren haben freien Eintritt.</strong></p>
<p><strong>Normalerweise benötigen Sie keinen Ausweis, um mit einer gültigen Eintrittskarte Einlass zu erhalten. Es ist jedoch ratsam, einen Ausweis mitzuführen, falls das Personal ihn verlangt.<br> Wenn Sie eine ermäßigte oder kostenlose Eintrittskarte verwenden, müssen Sie einen entsprechenden Nachweis wie einen Studentenausweis, Reisepass oder ein EU-Aufenthaltsdokument vorlegen.</strong></p>
<p>Die Tickets sind nur für das bei der Buchung gewählte Datum und die gewählte Uhrzeit gültig. Bitte erscheinen Sie pünktlich – es gibt eine Toleranzzeit von 30 Minuten, aber der Einlass danach kann nicht garantiert werden. Nach Verlassen des Geländes ist ein Wiedereintritt nicht möglich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, mobile Tickets werden akzeptiert. Sie können Ihr E-Ticket auf Ihrem Smartphone vorzeigen. Achten Sie darauf, dass der QR-Code zum Scannen deutlich sichtbar ist.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Absolut. Wenn Sie Ihre <a href="https://www.cityzore.com/paris/paris-louvre-museum-and-optional-seine-river-cruise-12" target="">Tickets online</a> im Voraus buchen, ist Ihr Einlasszeitpunkt garantiert und Sie vermeiden lange Warteschlangen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Tickets können vor Ort gekauft werden, die Verfügbarkeit ist jedoch begrenzt und die Warteschlangen sind lang. Es wird dringend empfohlen, die Tickets im Voraus <a href="https://www.cityzore.com/paris/paris-louvre-museum-and-optional-seine-river-cruise-12" target="">online zu buchen</a>.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, manchmal sind auch Last-Minute-Tickets erhältlich, aber beliebte Zeitfenster sind oft schnell ausverkauft. Die Preise bleiben die gleichen wie bei regulären Tickets.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, der Preis für Last-Minute-Tickets ist derselbe wie für Standardtickets. Das einzige Risiko besteht in der begrenzten Verfügbarkeit.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Während der Hochsaison (Sommer, Weihnachten, Ostern) sind Last-Minute-Tickets oft schwer zu bekommen. Es ist am besten, frühzeitig zu buchen, um Ihre Wunschzeit zu sichern.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt keine separaten Tickets, um die Warteschlange zu umgehen. Alle Besucher müssen die Sicherheitskontrollen durchlaufen, auch wenn sie online gebucht haben.<br> Die <a href="https://www.cityzore.com/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Online-Buchung</a> ermöglicht es Ihnen lediglich, den Ticketschalter zu umgehen, nicht aber die Warteschlange an der Sicherheitskontrolle.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, die Tickets sind nur für das ausgewählte Datum und den ausgewählten Zeitraum gültig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, die Tickets sind nicht übertragbar und nur für die darauf genannte Person gültig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Tickets sind nicht erstattungsfähig und können nach der Buchung nicht mehr geändert werden. Bitte überprüfen Sie die Buchungsbedingungen immer sorgfältig, bevor Sie die Buchung bestätigen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Tickets für den Louvre sind in der Regel nicht erstattungsfähig. Einige Drittanbieter bieten je nach Produkt möglicherweise flexible Stornierungsoptionen an.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, sobald Sie das Museum verlassen haben, kann Ihre Eintrittskarte nicht für den erneuten Eintritt verwendet werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt kein separates Ticket für die Mona Lisa – der Eintritt ist im <a href="https://www.cityzore.com/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Standardticket</a> enthalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>A regular ticket gives you access to all permanent collections, famous works like the Mona Lisa, and most temporary exhibits, unless otherwise noted.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>In der Regel ja. Für größere Sonderausstellungen kann jedoch eine separate Reservierung erforderlich sein.</strong></p>
<p>Ja, die regulären Eintrittskarten beinhalten den Eintritt zu den permanenten und den temporären Ausstellungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, einige Reiseportale bieten Kombi-Tickets an, die den Louvre, Schifffahrten auf der Seine, den Eiffelturm oder Führungen durch das Schloss von Versailles beinhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Pariser Museumspass beinhaltet den Eintritt in den Louvre, aber Sie müssen vor Ihrem Besuch online ein Zeitfenster reservieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Freier Eintritt gilt für Kinder unter 18 Jahren, EU-Bürger unter 26 Jahren und an den monatlichen kostenlosen Abenden. Bestimmte Berufsausweise berechtigen ebenfalls zum Eintritt.<br> Auch für kostenlose Besuche ist eine Online-Reservierung erforderlich.</strong></p>
<p>Ja, jeder benötigt eine Eintrittskarte, auch Kinder. Kostenlose Kindertickets müssen weiterhin im Voraus gebucht werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, auch Säuglinge und Kleinkinder benötigen eine vorab reservierte Freieintrittskarte.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Die einfachste Route ist mit der Metro, steigen Sie an der Station Palais Royal – Musée du Louvre aus.</strong></p>
<p><a href="https://www.cityzore.com/paris/paris-louvre-museum-visit-with-masterpieces-digital-audio-guide-app-828" target="">Inhaber eines Online-Tickets</a> sollten den Haupteingang, die Glaspyramide, benutzen.<br> Weitere Möglichkeiten sind das Carrousel du Louvre und das Löwentor, die manchmal weniger überfüllt sind.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Glaspyramide ist der Haupteingang mit vier Warteschlangen:</p><p>Besucher ohne Ticket, Besucher<span style="font-size: 15px;">mit Ticket, Mitglieder</span><span style="font-size: 15px;">und </span><span style="font-size: 15px;">Inhaber von vorrangigem Zugang.</span></p><p>Weitere Eingänge sind Carrousel, Richelieu und Porte des Lions, die jeweils bestimmten Gruppen dienen. Hinweis: Porte des Lions ist freitags geschlossen und bietet keine Gepäckaufbewahrung.</p><div><br></div>
<p>Um Wartezeiten zu minimieren, buchen Sie Tickets oder Mitgliedschaften im Voraus. Besucher ohne Ticket können den unterirdischen Eingang des Carrousel du Louvre auch vor Ort nutzen, um Eintrittskarten zu erwerben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, alle Besucher durchlaufen eine Sicherheitskontrolle. Taschen und persönliche Gegenstände werden kontrolliert. Um Zeit zu sparen, sollten Sie kein großes Gepäck oder verbotene Gegenstände mitbringen und während der Stoßzeiten frühzeitig erscheinen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre ist vollständig barrierefrei und verfügt über Rampen, angepasste Einrichtungen, Audioguides, Tastmodelle und Führungen, die speziell für Gäste mit Behinderungen konzipiert sind.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Das Museum verfügt über Aufzüge, Rampen und einen kostenlosen Rollstuhlverleih, um allen Besuchern Barrierefreiheit zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre bietet vorrangigen Zugang, barrierefreie Eingänge, kostenlose Rollstühle, Audioguides in Gebärdensprache und taktile Karten. Hilfe erhalten Sie am Accessibility Desk unter der Pyramide.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Kinderwagen sind erlaubt. Sollte Ihr Kinderwagen zu groß sein, stellt das Museum gerne einen kleineren zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören Wickeltische, Stillbereiche und Mikrowellenstationen für Babyflaschen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Haustiere sind nicht gestattet. Nur Assistenz- und Blindenhunde mit entsprechenden Papieren sind im Haus erlaubt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Museum verfügt über mehrere Cafés und Restaurants, die Mahlzeiten, Snacks und Getränke anbieten. Für eine schnelle Erfrischung stehen auch Verkaufsautomaten zur Verfügung.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Speisen und Getränke sind in den Ausstellungsbereichen nicht gestattet. Sie können diese jedoch in den dafür vorgesehenen Essbereichen im Innenbereich genießen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Große Taschen und Koffer sind verboten. Für kleinere Gegenstände stehen Schließfächer zur Verfügung. Reisen Sie jedoch am besten mit leichtem Gepäck.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Sie können den Fundbüroschalter unter der Pyramide aufsuchen oder die Nummer +33 (0)1 40 20 68 32 anrufen, wenn Sie Hilfe benötigen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, private Fotos sind in den Dauerausstellungen erlaubt, jedoch ohne Blitz, Stative oder Selfie-Sticks. Bei einigen temporären Ausstellungen kann das Fotografieren eingeschränkt sein.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, aber Blitzlichtaufnahmen sind verboten. Sie können ohne Blitz fotografieren, sofern keine Beschilderung etwas anderes anzeigt. Selfie-Sticks sind verboten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, aufgrund von Wartungs- oder Renovierungsarbeiten können bestimmte Bereiche geschlossen sein. Aktuelle Informationen finden Sie vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Louvre-Website.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt keine Kleiderordnung, aber bequeme Schuhe werden dringend empfohlen, da Sie viel laufen werden.</p><p><strong></strong><br></p>
Das Musée d’Orsay ist von Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet und montags geschlossen. Um Menschenmassen zu vermeiden, empfiehlt sich ein Besuch gleich morgens zur Öffnung.
<p>Sie können Ihre <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/de/paris/paris-orsay-museum-entry-ticket-and-digital-audio-guide-app-785" target="">Tickets online</a> im Voraus kaufen. Am ersten Sonntag jedes Monats ist der Eintritt für alle Besucher kostenlos, jedoch müssen Sie im Voraus ein Zeitfenster reservieren. <span style="font-size: 15px;">Das frühzeitige Buchen der Tickets ist die sicherste Möglichkeit, sich an belebten Tagen einen Platz zu sichern.</span></p><p><strong></strong><br></p>
Besucher werden gebeten, keine großen Taschen, Rucksäcke oder Koffer mit ins Museum zu bringen. Taschen, die größer als ca. 55 cm x 35 cm x 20 cm sind, müssen an der Garderobe abgegeben werden. Verboten sind unter anderem große Stative, Speisen und Getränke, Regenschirme (in einigen Fällen) und andere als gefährlich eingestufte Gegenstände. Die Nutzung der kostenlosen Garderobe wird empfohlen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es während der Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen kann.
<p><strong>Ja, das Musée d’Orsay bietet barrierefreie Services für Besucher mit Behinderungen. Aufzüge und Rampen sind vorhanden, und die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne auf Anfrage.<br>(Es empfiehlt sich, vor Ihrem Besuch die aktuellen Informationen zur Barrierefreiheit auf der offiziellen Website des Museums zu überprüfen.)</strong></p>
Das Musée d’Orsay beherbergt die weltberühmte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Kunst. Besucher können Werke von Malern wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Édouard Manet und Vincent van Gogh bewundern. Planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie den Blick von der Uhr im obersten Stockwerk und die großartigen Galerieräume mit einbeziehen, um sowohl die Meisterwerke als auch das Ambiente des ehemaligen Bahnhofs zu erleben.
Das Museum befindet sich am linken Seineufer in Paris, Rue de Lille 1, 75007 Paris. Es ist bequem mit der Metro oder der RER zu erreichen. Vom Eiffelturm aus erreichen Sie das Museum je nach Tempo in weniger als 20 Minuten mit der Metro oder zu Fuß entlang der Seine.
<p>Ja, das Museum bietet verschiedene gastronomische Einrichtungen, darunter ein historisches Restaurant im Beaux-Arts-Stil und eine moderne Brasserie im obersten Stockwerk. Diese eignen sich hervorragend für eine Pause während Ihres Besuchs, um sich auszuruhen und die Aussicht zu genießen.</p><p>Da diese Restaurants oft sehr beliebt sind, empfiehlt es sich, einen Tisch zu reservieren oder frühzeitig anzureisen, wenn Sie während Ihres Museumsbesuchs dort essen möchten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Zum Wohle und zur Sicherheit aller Gäste gelten im Musée d’Orsay klare Sicherheits- und Besucherregeln. Dazu gehören Beschränkungen der Taschengröße, das Verbot von großen Regenschirmen und sperrigen Gegenständen in den Galerien sowie die Einhaltung der Fotografie-Richtlinien (Blitzlicht und Stative können eingeschränkt sein).</p><p><br>Bitte folgen Sie stets der Beschilderung und den Anweisungen des Museumspersonals. Ihr gutes Benehmen trägt dazu bei, dass alle die Kunst in einer ruhigen Atmosphäre genießen können.</p><p><strong></strong><br></p>
Das Musée d’Orsay verfügt über mehrere Eingänge, die jeweils für unterschiedliche Besuchergruppen vorgesehen sind. Eingang C ist der Haupteingang für Besucher mit bereits gekauften oder online gebuchten Tickets. Eingang A ist für Besucher, die ihre Tickets vor Ort erwerben müssen. Eingang B ist für größere Erwachsenengruppen mit vorheriger Reservierung reserviert. Eingang D ist für Schulklassen, die gemeinsam eintreten. Alle Eingänge befinden sich auf der Seine-Seite in der Rue de la Légion d’Honneur 1, 75007 Paris. Wenn Sie Ihre Tickets online vorbestellt haben, nutzen Sie Eingang C, um die Warteschlange an der Kasse zu umgehen und schneller ins Museum zu gelangen.
Bestimmte Besucher haben freien Eintritt ins Musée d’Orsay. Hierfür ist am Eingang ein gültiger Nachweis vorzulegen; eine Reservierung ist nicht erforderlich. Freier Eintritt gilt für:</p><p>Besucher unter 18 Jahren<br>EU-Bürger oder Personen mit langfristigem Aufenthaltsrecht in der EU im Alter von 18 bis 25 Jahren<br>Inhaber eines gültigen ICOM-Ausweises<br>Besucher mit Behinderung und eine Begleitperson<br>Arbeitssuchende mit offiziellem Nachweis<br></p><p>Darüber hinaus bietet das Museum am ersten Sonntag jedes Monats freien Eintritt für alle Besucher. Für diesen Tag ist jedoch eine vorherige Reservierung erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
Wenn Sie außerhalb Ihres gebuchten Zeitfensters eintreffen, verlieren Sie Ihre reservierte Eintrittsberechtigung. Ihr Ticket behält jedoch seine Gültigkeit für den selben Tag. In diesem Fall können Sie das Museum unter den gleichen Wartezeitbedingungen wie Besucher ohne Ticket mit Zeitstempel betreten, abhängig vom Besucheraufkommen zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft.
<p>Ja, die Garderoben sind für alle Besucher kostenlos. Sie können Koffer, Reisetaschen oder Rucksäcke mit den Maßen 56 x 45 x 25 cm (je nach Verfügbarkeit) dort abgeben. Bitte beachten Sie, dass größere Gegenstände im Museum nicht erlaubt sind und auch nicht an der Garderobe angenommen werden können. Für einen reibungslosen Einlass bringen Sie am besten nur kleine persönliche Gegenstände mit.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Sie können Ihr Ticket digital auf Ihrem Smartphone vorzeigen. Zeigen Sie einfach das Ticket vor, das Sie per E-Mail erhalten oder von der <a href="https://www.pariscitytours.fr/paris/paris-orsay-museum-and-seine-river-cruise-tickets-641" target="">Online-Buchungsseite</a> des Museums heruntergeladen haben. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass der Barcode gut lesbar ist und die Bildschirmhelligkeit Ihres Smartphones auf Maximum eingestellt ist, damit er am Eingang problemlos gescannt werden kann.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Museum ist barrierefrei:</p><p>Alle Ausstellungsbereiche, Cafés, Restaurants, Shops und Sonderausstellungen sind über Rampen und Aufzüge erreichbar.<br>Rollstühle, Klappstühle und Gehstöcke können kostenlos (gegen Vorlage eines Ausweises) an der Garderobe/im Check-in-Bereich ausgeliehen werden.<br>Besucher mit Behinderung (und eine Begleitperson) erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises freien und bevorzugten Eintritt.<br>Es gibt behindertengerechte Toiletten, automatische Türen, Rampen und weitere Einrichtungen, die die Mobilität unterstützen.<br></p>
<p></p><p></p><p></p><p>Ihr Ticket beinhaltet den vollen Eintritt zu den ständigen Sammlungen des Musée d’Orsay mit impressionistischen und postimpressionistischen Meisterwerken von Monet, Renoir, Van Gogh und anderen. Sonderausstellungen des Museums sind ebenfalls inbegriffen, sofern sie am Tag Ihres Besuchs verfügbar sind. Je nach Buchungsoption kann das Ticket auch einen digitalen Audioguide oder eine Seine-Flussfahrt beinhalten.</p>
<p>Die meisten Besucher verbringen zwischen 2 und 3 Stunden im Musée d’Orsay. Wenn Sie das <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/paris/paris-orsay-museum-entry-ticket-and-digital-audio-guide-app-785" target="_blank"><strong>Ticket mit digitalem Audioguide</strong></a> nutzen oder Ihren Besuch mit einer <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/paris/paris-orsay-museum-and-seine-river-cruise-tickets-641" target="_blank"><strong>Seine-Flussfahrt</strong></a> kombinieren, planen Sie insgesamt etwa 4 Stunden ein, um beide Erlebnisse in Ruhe genießen zu können.</p>
Das Musée d’Orsay ist von Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet und montags geschlossen. Für einen entspannten Besuch empfiehlt sich ein Besuch direkt zur Öffnungszeit.
<p>Die Buchung von Tickets <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/paris/paris-orsay-museum-entry-ticket-and-digital-audio-guide-app-785" target="">online</a> im Voraus ist der zuverlässigste Weg, Ihren Besuch zu sichern. Der Eintritt ist am ersten Sonntag jedes Monats frei, eine Reservierung ist jedoch erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Große Taschen, Rucksäcke oder Koffer sind im Inneren nicht gestattet. Taschen, die größer als 55 x 35 x 20 cm sind, müssen in der Garderobe abgegeben werden. Zu den verbotenen Gegenständen gehören große Stative, Speisen, Getränke und bestimmte Regenschirme. Die Garderobe ist kostenlos, es kann jedoch in Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Museum ist vollständig barrierefrei zugänglich und verfügt über Rampen und Aufzüge. Bei Bedarf steht Ihnen Personal zur Verfügung. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Informationen zur Barrierefreiheit auf der Website des Museums zu überprüfen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Musée d’Orsay beherbergt weltberühmte Werke des Impressionismus und Postimpressionismus von Künstlern wie Monet, Renoir, Manet und Van Gogh. Besuchen Sie unbedingt die Uhr im obersten Stockwerk und die Hauptgalerien, um sowohl die ikonischen Kunstwerke als auch das historische Ambiente des ehemaligen Bahnhofs zu erleben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Museum befindet sich am linken Seineufer in der Rue de Lille 1, 75007 Paris und ist bequem mit der Metro oder der RER erreichbar. Vom Eiffelturm aus ist es nur eine kurze Metrofahrt oder ein schöner Spaziergang entlang der Seine.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Museum verfügt über ein historisches Restaurant im Beaux-Arts-Stil und eine moderne Brasserie in der obersten Etage. Beide sind sehr beliebt, daher wird empfohlen, im Voraus zu reservieren oder frühzeitig einzutreffen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, gelten im Museum Beschränkungen hinsichtlich der Taschengröße, große Regenschirme und sperrige Gegenstände sind nicht erlaubt, und das Fotografieren ist reglementiert. Bitte beachten Sie alle Schilder und Anweisungen des Personals für einen reibungslosen Besuch.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Eingang C ist für Besucher mit <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/paris/paris-orsay-museum-entry-ticket-and-digital-audio-guide-app-785" target="">vorab gebuchten</a> Tickets. Eingang A ist für den Ticketkauf vor Ort, B für große Gruppen und D für Schulklassen. Alle Eingänge befinden sich auf der Seite der Seine in der Rue de la Légion d’Honneur 1, 75007 Paris.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Freier Eintritt gilt für: Besucher unter 18 Jahren, EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren, Inhaber einer ICOM-Karte, Besucher mit Behinderung plus eine Begleitperson sowie Arbeitsuchende mit entsprechendem Nachweis. Außerdem ist der Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats für alle Besucher mit Reservierung kostenlos.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Wenn Sie außerhalb Ihres geplanten Zeitfensters ankommen, verlieren Sie den bevorzugten Zugang, Ihr Ticket bleibt aber für den ganzen Tag gültig. Der Einlass hängt von der aktuellen Besucherzahl ab.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Garderoben sind für kleine Gegenstände unter 56 x 45 x 25 cm kostenlos nutzbar, je nach Verfügbarkeit. Größere Gegenstände können nicht aufbewahrt werden. Wenn Sie nur das Nötigste mitbringen, ist ein reibungsloser Einlass gewährleistet.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, digitale Tickets werden akzeptiert. Achten Sie darauf, dass der Barcode deutlich sichtbar ist und die Bildschirmhelligkeit hoch eingestellt ist, um ein einfaches Scannen zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Museum ist vollständig barrierefrei zugänglich. Rampen, Aufzüge, behindertengerechte Toiletten, automatische Türen und Einrichtungen für Mobilitätshilfen sind vorhanden. Rollstühle, Klappstühle und Gehstöcke können kostenlos ausgeliehen werden, und Besucher mit Behinderungen sowie eine Begleitperson erhalten bevorzugten Einlass.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Musée d’Orsay ist dienstags bis sonntags von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet und montags geschlossen. Um einen entspannteren Besuch mit kürzeren Warteschlangen zu genießen, empfiehlt es sich, gleich zur Öffnungszeit zu kommen, wenn das Museum am wenigsten besucht ist.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es wird empfohlen, Ihre Tickets für das Musée d’Orsay im Voraus <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/" target="">online zu buchen</a>, um Ihren gewünschten Zeitfensterplatz zu sichern. Der Eintritt ist am ersten Sonntag jedes Monats frei, Sie müssen jedoch trotzdem im Voraus ein Zeitfensterticket reservieren. Die Vorabreservierung ist die zuverlässigste Methode, um an stark frequentierten Tagen den Eintritt zu garantieren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Große Taschen, Rucksäcke und Koffer sind im Museum nicht gestattet. Taschen, die größer als 55 × 35 × 20 cm sind, müssen in der Garderobe abgegeben werden. Gegenstände wie Stative, Speisen, Getränke und (in manchen Fällen) Regenschirme sind verboten. Die Nutzung der kostenlosen Garderobe wird empfohlen, rechnen Sie jedoch während der Stoßzeiten mit kurzen Wartezeiten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Musée d’Orsay in Paris ist vollständig auf Besucher mit Behinderungen eingestellt. Rampen, Aufzüge und Hilfspersonal stehen im gesamten Museum zur Verfügung. Es empfiehlt sich, vor Ihrem Besuch die aktuellsten Informationen zur Barrierefreiheit auf der offiziellen Website des Museums zu überprüfen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Musée d’Orsay beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen impressionistischer und postimpressionistischer Meisterwerke, darunter Werke von Claude Monet, Renoir, Manet und Van Gogh. Verpassen Sie nicht den Blick von der Uhr im obersten Stockwerk und die prächtigen Galerien, um sowohl die Kunstwerke als auch die Schönheit des ehemaligen Bahnhofsgebäudes zu bewundern.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Museum befindet sich am linken Ufer der Seine in der Rue de Lille 1, 75007 Paris. Es ist bequem mit der Metro oder der RER C (Station Musée d’Orsay) erreichbar. Vom Eiffelturm aus können Sie am Seineufer entlang spazieren oder eine kurze Metrofahrt unternehmen, die je nach Tempo etwa 15–20 Minuten dauert.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja, im Musée d’Orsay finden Sie verschiedene gastronomische Angebote, darunter ein historisches Restaurant im Beaux-Arts-Stil und eine moderne Brasserie in der obersten Etage. Sie sind ideale Orte, um sich zu entspannen und die Aussicht zu genießen. Da diese Lokale sehr beliebt sind, empfiehlt es sich, einen Tisch zu reservieren oder frühzeitig vorbeizukommen, um Wartezeiten zu vermeiden.</strong></p>
<p>Zum Wohle aller Besucher gelten im Musée d’Orsay strenge Sicherheits- und Verhaltensregeln. Große Regenschirme, sperrige Taschen und Stative sind in den Ausstellungsräumen nicht gestattet, und das Fotografieren mit Blitzlicht ist verboten. Bitte beachten Sie alle Hinweisschilder und Anweisungen des Personals, um einen angenehmen und respektvollen Museumsbesuch zu gewährleisten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Das Musée d’Orsay verfügt über mehrere Eingänge für verschiedene Besuchergruppen:</p><ul><li><p>Eingang C – für Besucher mit <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/" target="">Online-Tickets</a><br><span style="font-size: 15px;">Eingang A – für den Ticketkauf vor Ort</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Eingang B – für angemeldete Erwachsenengruppen</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Eingang D – für Schulklassen</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Alle Eingänge befinden sich an der Seine-Seite des Gebäudes in der Rue de la Légion d’Honneur 1, 75007 Paris. Wenn Sie Ihre Tickets online gebucht haben, nutzen Sie Eingang C für einen schnelleren Zugang.</span></p></li></ul><p><strong></strong><br></p>
<p>Freier Eintritt gilt für:</p><ul><li><p>Besucher unter 18 Jahren<br><span style="font-size: 15px;">EU-Bürger/Einwohner zwischen 18 und 25 Jahren</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Inhaber einer ICOM-Karte</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Besucher mit Behinderung (+ eine Begleitperson)</span></p></li><li><p><br></p></li><li><p>Arbeitssuchende mit gültigem Nachweis<br><br></p></li></ul><p>Zusätzlich ist der Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats für alle Besucher kostenlos, eine vorherige Reservierung ist jedoch erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Wenn Sie außerhalb Ihrer reservierten Zeit ankommen, verlieren Sie Ihren bevorzugten Zugang, aber Ihre Eintrittskarte bleibt für diesen Tag gültig. Sie können das Gelände weiterhin betreten, müssen jedoch je nach Besucheraufkommen mit den üblichen Wartezeiten rechnen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, die Garderobe ist kostenlos. Sie können Gegenstände mit einer Größe von maximal 56 × 45 × 25 cm abgeben, sofern Platz vorhanden ist. Größeres Gepäck wird nicht angenommen. Reisen Sie daher mit leichtem Gepäck, um den Einlassvorgang zu beschleunigen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Selbstverständlich werden digitale Tickets akzeptiert. Zeigen Sie einfach den Barcode auf Ihrem Handybildschirm am Eingang vor. Achten Sie darauf, dass er gut sichtbar ist und die Bildschirmhelligkeit hoch eingestellt ist, damit die Mitarbeiter ihn problemlos scannen können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Musée d’Orsay in Paris ist vollständig barrierefrei:</p><ul><li><p>Alle Ausstellungsbereiche, Cafés und Geschäfte sind über Rampen oder Aufzüge erreichbar.<br><span style="font-size: 15px;">Rollstühle und Gehhilfen sind kostenlos (gegen Vorlage eines Ausweises) erhältlich.</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Besucher mit Behinderung und eine Begleitperson erhalten freien und bevorzugten Eintritt.</span></p></li><li><p><br></p></li></ul><p><strong>Zu den Einrichtungen gehören barrierefreie Toiletten, automatische Türen und Rampen im gesamten Gebäude.<br></strong></p>
Das Louvre-Museum befindet sich im Herzen von Paris, in der Rue de Rivoli, 75001 Paris, Frankreich. Es liegt am rechten Seineufer, in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten wie dem Jardin des Tuileries und den Abfahrtsstellen für Seine-Flussfahrten.
Der Louvre ist weltberühmt für seine riesige und unschätzbare Kunstsammlung sowie seine prachtvolle historische Architektur. Er beherbergt ikonische Meisterwerke wie Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Venus von Milo und ist damit eine der meistbesuchten Kulturstätten von Paris.
Der Louvre beherbergt insgesamt über 350.000 Kunstwerke, von denen etwa 35.000 jeweils ausgestellt sind. Die Galerien des Museums erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 780.000 Quadratfuß und präsentieren Kunst von der Antike bis zur Gegenwart.
<p>Ja, die im Louvre ausgestellte Mona Lisa ist das authentische Meisterwerk von Leonardo da Vinci. Dieses ikonische Porträt, berühmt für sein geheimnisvolles Lächeln und seine künstlerische Präzision, zieht jedes Jahr Millionen von Bewunderern an.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das ist möglich. Sie benötigen jedoch eine reguläre Eintrittskarte für den Louvre, da es keinen separaten Eingang nur für die Mona Lisa gibt. Die meisten Besucher gehen direkt in den Denon-Flügel, um sie sich als Erstes anzusehen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Eintritt in die ikonische Glaspyramide ist in jeder Eintrittskarte für den Louvre enthalten. Sie dient sowohl als Haupteingang des Museums als auch als beliebter Fotospot im Außenbereich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Louvre bleibt jedes Jahr am 1. Januar, am 1. Mai und am 25. Dezember geschlossen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, im gesamten Louvre-Museum steht kostenloses WLAN zur Verfügung, sodass Besucher Online-Führer nutzen und ihren Besuch in Echtzeit teilen können.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Louvre ist täglich außer dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.<br> Freitags bleibt er bis 21:45 Uhr geöffnet.<br> Bitte beachten Sie, dass der letzte Einlass eine Stunde vor Schließung ist und die Galerien 30 Minuten vorher geschlossen werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die meisten Besucher verbringen zwischen zwei und vier Stunden mit der Erkundung des Museums. Ein vollständiger Besuch kann einen ganzen Tag dauern, obwohl viele kürzere Führungen bevorzugen, die berühmte Werke wie die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake hervorheben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die beste Zeit für einen Besuch ist am frühen Morgen oder während der verlängerten Öffnungszeiten am Freitagabend. Wochentags ist es in der Regel ruhiger als am Wochenende.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Jeden Freitag bleibt der Louvre bis 21:45 Uhr geöffnet und bietet Besuchern so die Möglichkeit, einen ruhigeren Abendrundgang zu genießen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ab 2025 kostet der reguläre Eintritt bei Online-Buchung ca. 22 € pro Erwachsenem.<br> Kinder unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 26 Jahren haben freien Eintritt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Normalerweise ist kein Ausweis erforderlich, wenn Sie bereits ein gültiges Ticket besitzen. Es wird jedoch empfohlen, einen Ausweis mitzuführen, falls das Personal eine Überprüfung verlangt.<br> Wenn Sie ein ermäßigtes oder kostenloses Ticket verwenden, bringen Sie einen gültigen Nachweis wie einen Studentenausweis, Reisepass oder eine EU-Aufenthaltskarte mit.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Die Tickets sind nur für das bei der Buchung ausgewählte Datum und die ausgewählte Uhrzeit gültig. Bitte kommen Sie pünktlich – es gibt eine Toleranzzeit von 30 Minuten, aber ein späterer Einlass kann nicht garantiert werden. Ein erneuter Eintritt nach Verlassen des Museums ist nicht gestattet.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, digitale Tickets werden akzeptiert. Zeigen Sie einfach das E-Ticket mit dem gut sichtbaren QR-Code auf Ihrem Smartphone am Eingang vor, damit es gescannt werden kann.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Absolut. Wenn Sie Ihre <a href="https://www.louvretickets.info/" target="">Tickets für das Louvre-Museum</a> online im Voraus kaufen, sichern Sie sich Ihre Eintrittszeit und vermeiden lange Warteschlangen an den Kassen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Tickets sind im Museum erhältlich, aber es kann zu langen Warteschlangen kommen und die Verfügbarkeit ist begrenzt. Es wird dringend empfohlen, die Tickets im Voraus <a href="https://www.louvretickets.info/" target="">online zu buchen</a>.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Last-Minute-Tickets sind manchmal erhältlich, allerdings sind beliebte Zeitfenster schnell ausverkauft. Die Preise bleiben unverändert.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Last-Minute-Tickets kosten genauso viel wie Standardtickets. Der einzige Nachteil ist die begrenzte Verfügbarkeit.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Während der Hauptreisezeiten wie Sommer, Weihnachten und Ostern sind Last-Minute-Tickets schwerer zu finden. Eine frühzeitige Buchung ist der beste Weg, um Ihre Wunschzeit zu sichern.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Es gibt keine separaten Tickets, mit denen man die Warteschlange umgehen kann. Alle Besucher müssen die Sicherheitskontrollen durchlaufen, auch wenn sie ihre Tickets online im Voraus gebucht haben. Die Online-Buchung erspart lediglich den Gang zum Ticketschalter, nicht aber die Warteschlange bei der Sicherheitskontrolle.</strong></p>
<p>Nein, die Tickets sind nur für das bei der Buchung ausgewählte Datum und die ausgewählte Uhrzeit gültig.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, die Tickets sind nicht übertragbar und gelten nur für die Person, deren Name darauf steht.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Tickets können nach dem Kauf weder geändert noch erstattet werden. Überprüfen Sie Ihre Buchungsdetails immer sorgfältig, bevor Sie die Zahlung abschließen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Louvre-Tickets sind in der Regel nicht erstattungsfähig. Bestimmte Drittanbieter bieten jedoch je nach Ticketart flexible Stornierungsmöglichkeiten an.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, sobald Sie das Gelände verlassen haben, kann Ihre Eintrittskarte nicht mehr für den Wiedereintritt verwendet werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt kein separates Ticket für die <a href="https://www.louvretickets.info/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Mona Lisa</a>, der Besuch ist im regulären Eintrittsticket für den Louvre enthalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Eine reguläre Eintrittskarte berechtigt zum Besuch aller Dauerausstellungen, weltberühmter Kunstwerke wie der Mona Lisa und der meisten Sonderausstellungen, sofern nicht anders angegeben.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Normalerweise ja, allerdings ist für bestimmte große Ausstellungen möglicherweise eine zusätzliche Reservierung erforderlich.</strong></p>
<p>Ja, der reguläre Eintrittspreis beinhaltet den Zugang zu den permanenten und temporären Ausstellungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, verschiedene Reiseplattformen bieten Kombiangebote an, die den Louvre zusammen mit dem Eiffelturm, <a href="https://www.louvretickets.info/paris/paris-louvre-museum-and-optional-seine-river-cruise-12" target="">Seine-Flusskreuzfahrten</a> oder <a href="https://www.louvretickets.info/paris/paris-hop-on-off-big-bus-tour-louvre-museum-and-seine-river-cruise-226" target="">Big Bus-Touren</a> beinhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Pariser Museumspass beinhaltet den Eintritt in den Louvre, aber eine Online-Reservierung für ein bestimmtes Zeitfenster ist dennoch erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Eintritt ist am ersten Samstagabend jedes Monats und am französischen Nationalfeiertag (14. Juli) kostenlos.<br> Eine Reservierung eines Zeitfensters ist jedoch weiterhin erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Kinder unter 18 Jahren, EU-Bürger unter 26 Jahren und Besucher an den dafür vorgesehenen kostenlosen Abenden haben freien Eintritt. Auch Inhaber bestimmter Berufsausweise sind zum kostenlosen Eintritt berechtigt.<br> Auch für kostenlose Besuche ist eine vorherige Reservierung erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, alle Besucher, einschließlich Kinder, benötigen Eintrittskarten. Kostenlose Tickets für Kinder müssen im Voraus online reserviert werden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, auch Säuglinge und Kleinkinder benötigen vor dem Besuch eine kostenlose Eintrittskarte.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der einfachste Weg führt über die Pariser Metro. Steigen Sie an der Station Palais Royal, Musée du Louvre aus.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Besucher mit Online-Tickets sollten den Haupteingang an der Glaspyramide nutzen.<br> Weitere Zugänge sind das Carrousel du Louvre und das Löwentor, die oft weniger überlaufen sind.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Haupteingang ist die Glaspyramide mit vier Warteschlangen:</p><p><strong></strong></p><ul><li><p>Besucher ohne Tickets<br><span style="font-size: 15px;">Besucher mit Tickets</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Mitglieder</span></p></li><li><p><span style="font-size: 15px;">Personen mit bevorzugtem Einlass</span></p></li><li><p> Weitere Eingänge sind Carrousel, Richelieu und Porte des Lions (freitags geschlossen, keine Gepäckaufbewahrung möglich).<br><br></p></li></ul>
<p>Buchen Sie Tickets oder Mitgliedschaften im Voraus online, um Wartezeiten zu verkürzen. Besucher ohne Tickets können den unterirdischen Eingang des Carrousel du Louvre nutzen, um Eintrittskarten zu kaufen.</p><p><strong></strong><br></p>
Ja, alle Gäste müssen die Sicherheitskontrollen passieren. Taschen werden kontrolliert, und großes Gepäck oder verbotene Gegenstände sollten vermieden werden. Kommen Sie frühzeitig, um Wartezeiten während der Stoßzeiten zu vermeiden.
<p>Ja, das Museum ist vollständig mit Rampen, Aufzügen, taktilen Modellen, Audioguides und speziellen Führungen für Besucher mit Behinderungen ausgestattet.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Der Zugang für Rollstuhlfahrer ist über Aufzüge und Rampen möglich, und Besuchern werden kostenlos Rollstühle zur Verfügung gestellt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, der Louvre bietet bevorzugten Zugang, barrierefreie Wege, kostenlosen Rollstuhlverleih, taktile Karten und Führungen in Gebärdensprache an. Hilfe erhalten Sie am Informationsschalter für Barrierefreiheit unter der Pyramide.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Kinderwagen sind erlaubt. Sollte Ihr Kinderwagen zu groß sein, kann Ihnen das Museum einen kleineren ausleihen. Zu den Einrichtungen gehören Wickeltische, Stillbereiche und Mikrowellen zum Erwärmen von Fläschchen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Haustiere sind nicht erlaubt. Nur zertifizierte Service- und Blindenführhunde mit entsprechenden Dokumenten haben Zutritt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, im Museum gibt es mehrere Cafés und Restaurants, die Mahlzeiten, Snacks und Getränke anbieten. Auch Verkaufsautomaten stehen zur Verfügung.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein, Speisen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt, aber Sie können diese in den dafür vorgesehenen Essbereichen genießen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Große Taschen und Koffer sind nicht gestattet. Für kleinere Gegenstände stehen Schließfächer zur Verfügung, am besten reist man jedoch mit leichtem Gepäck.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Sie können sich an die Fundbüro-Schalter unter der Pyramide wenden oder die Nummer +33 (0)1 40 20 68 32 anrufen, um Hilfe zu erhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, persönliche Fotos sind in den Dauerausstellungen erlaubt, Blitzlicht, Stative und Selfie-Sticks sind jedoch verboten. In einigen Sonderausstellungen kann das Fotografieren eingeschränkt sein.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Fotografieren ist ohne Blitz erlaubt. Blitzgeräte, Stative und Selfie-Sticks sind strengstens verboten, und in bestimmten Bereichen können zusätzliche Einschränkungen gelten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, einige Galerien können aufgrund von Wartungs- oder Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen sein. Es ist ratsam, vor Ihrem Besuch die offizielle Website des Louvre zu konsultieren, um aktuelle Informationen zu erhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt keine formelle Kleiderordnung, aber bequeme Kleidung und bequeme Schuhe sind aufgrund der Größe des Museums sehr empfehlenswert.</p><p><strong></strong><br></p>
Der Louvre befindet sich im Zentrum von Paris, in der Rue de Rivoli 75001, am rechten Seineufer. Er liegt direkt neben dem Jardin des Tuileries und in der Nähe vieler Abfahrtsorte für Seine-Flussfahrten.
<p>Der Louvre ist weltweit für seine enorme Kunstsammlung und bemerkenswerte Architektur bekannt. Er beherbergt zeitlose Schätze wie Leonardo da Vincis <a href="https://www.louvremuseumtickets.fr/de/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Mona Lisa</a> und die Venus von Milo, was ihn zu einer der bekanntesten Attraktionen von Paris macht.</p><p><strong></strong><br></p>
Mehr als 350.000 Objekte gehören zum Bestand des Museums, von denen rund 35.000 öffentlich ausgestellt sind. Die Galerien erstrecken sich über 780.000 Quadratfuß und umfassen Kunst von der Antike bis zum 19. Jahrhundert.
<p>Ja. Das im Louvre ausgestellte Porträt der Mona Lisa ist Leonardo da Vincis authentisches Meisterwerk, das weltweit für seinen geheimnisvollen Ausdruck und seine künstlerische Perfektion bewundert wird.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das ist möglich, aber Sie benötigen trotzdem eine reguläre <a href="https://www.louvremuseumtickets.fr/de/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Eintrittskarte</a>. Das Gemälde ist im Denon-Flügel ausgestellt, den viele Besucher zuerst aufsuchen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Jede Eintrittskarte beinhaltet den Eintritt durch die berühmte Glaspyramide, den Haupteingang des Museums und eines der meistfotografierten Wahrzeichen von Paris.</p><p><strong></strong><br></p>
Das Museum ist jedes Jahr am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
<p>Ja. Im gesamten Museum steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung, sodass Sie während Ihres Besuchs auf digitale Reiseführer zugreifen oder Fotos teilen können.</p><p><strong></strong><br></p>
Der Louvre empfängt Besucher täglich außer dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Freitags hat er bis 21:45 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung, die Galerien schließen 30 Minuten früher.
Die meisten Gäste verbringen 2 bis 4 Stunden mit der Erkundung, eine vollständige Tour kann aber auch problemlos den ganzen Tag dauern. Viele Reisende konzentrieren sich lieber auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Mona Lisa, die Venus von Milo und die Nike von Samothrake.
Frühmorgens und Freitagabends ist es am ruhigsten. Wochentags ist es in der Regel ruhiger als am Wochenende.
<p><strong>Ja. Jeden Freitag hat das Museum bis 21:45 Uhr geöffnet und bietet so ein ruhiges Abenderlebnis.</strong></p>
<p>Im Jahr 2025 kostet der allgemeine Eintritt bei Online-Buchung etwa 22 € pro Erwachsenem. Der Eintritt ist frei für Besucher unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 26 Jahren.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Normalerweise nicht, aber halten Sie einen bereit. Wenn Sie ein ermäßigtes oder kostenloses Ticket nutzen, müssen Sie einen Nachweis wie einen Reisepass, einen Studentenausweis oder eine EU-Aufenthaltserlaubnis vorlegen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Tickets sind nur für das beim Kauf ausgewählte Datum und die Uhrzeit gültig. Bitte seien Sie pünktlich. Es gilt eine Kulanzzeit von 30 Minuten, ein verspäteter Einlass kann jedoch nicht garantiert werden. Ein Wiedereintritt nach Verlassen des Geländes ist nicht möglich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, mobile Tickets werden akzeptiert. Zeigen Sie einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone am Eingang zum Scannen vor.</p><p><strong></strong><br></p>
Absolut. Mit einem Online-Kauf sichern Sie sich Ihre Wunsch-Einlasszeit und vermeiden Warteschlangen an der Kasse.
<p><strong>Ja, aber die Warteschlangen vor Ort können lang sein und die Zeitfenster begrenzt.</strong></p> Der Online-Kauf im Voraus wird dringend empfohlen.</strong></p>
<p>Manchmal ja, allerdings sind die beliebtesten Zeitfenster schnell ausgebucht. Die Preise bleiben die gleichen wie für den regulären Eintritt.</p><p><strong></strong><br></p>
Nein, der Preis ist derselbe, aber die Verfügbarkeit ist zu Stoßzeiten oft eingeschränkt.
<p>Während der Hochsaison wie Sommer, Weihnachten und Ostern sind Last-Minute-Eintritte nur selten verfügbar. <a href="https://www.louvremuseumtickets.fr/de" target="">Eine vorherige Buchung</a> ist die sicherste Option.</p><p><strong></strong><br></p>
Es gibt keine separaten Pässe zum Überspringen der Warteschlange. Alle Besucher müssen die Sicherheitskontrolle passieren. Online-Buchungen umgehen lediglich die Warteschlange am Ticketschalter, nicht aber die Sicherheitskontrolle.
Nein. Es gilt nur für das bei der Buchung gewählte Datum und die gewählte Uhrzeit.
Nein. Die Tickets sind nicht übertragbar und gelten nur für die darauf genannte Person.
<p><strong>Gekaufte Tickets können weder geändert noch erstattet werden. Bitte überprüfen Sie die Angaben vor der Zahlung.</strong></p>
<p><strong>Im Allgemeinen nicht. Rückerstattungen werden nicht angeboten, obwohl einige Drittanbieter je nach Ticketart flexible Optionen anbieten.</strong></p>
<p><strong>Nein, beim Verlassen des Louvre verliert das Ticket seine Gültigkeit. Für den Wiedereintritt benötigen Sie ein neues Ticket.</strong></p>
<p>Jedes Standardticket für den Louvre beinhaltet den Eintritt zur <a href="https://www.louvremuseumtickets.fr/de/paris/louvre-museum-entry-ticket-with-mona-lisa-digital-audioguide-805" target="">Mona Lisa</a>. Es gibt keinen separaten Eintritt.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Sie berechtigt zum Eintritt in alle ständigen Sammlungen, zu berühmten Meisterwerken und zu den meisten Sonderausstellungen, sofern nicht anders angegeben.</strong></p>
<p><strong>In der Regel ja, für größere Ausstellungen kann jedoch eine separate Reservierung erforderlich sein.</strong></p>
<p>Ja, mit dem regulären Ticket haben Sie Zutritt sowohl zu den ständigen Ausstellungen als auch zu den Sonderausstellungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, viele Reiseanbieter bieten Kombi-Pakete an, die den Louvre und den <a href="https://www.pariscitytours.fr/de/attraction/eiffel-tower-1" target="">Eiffelturm</a>, eine <a href="https://www.louvremuseumtickets.fr/de/paris/paris-louvre-museum-and-optional-seine-river-cruise-12" target="">Seine-Kreuzfahrt</a> oder das <a href="https://www.orsaymuseumtickets.net/" target="">Orsay-Museum</a> beinhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja. Der Eintritt in den Louvre ist im Paris Museum Pass enthalten, Sie müssen jedoch weiterhin online ein Zeitfenster reservieren.</strong></p>
<p>Kinder unter 18 Jahren, EU-Bürger unter 26 Jahren und Besucher an bestimmten Tagen mit freiem Eintritt haben ebenfalls freien Eintritt. Auch bestimmte Berufsgruppen mit gültigem Ausweis sind berechtigt. Selbst für kostenlose Besuche ist eine Online-Reservierung erforderlich.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja. Jeder Besucher benötigt eine Eintrittskarte. Kostenlose Eintrittskarten für Minderjährige können online reserviert werden.</strong></p>
<p>Ja, auch Babys benötigen eine kostenlose Eintrittskarte, die vor dem Besuch reserviert werden muss.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Nehmen Sie die Pariser Metro bis zur Station Palais Royal, Musée du Louvre. Von dort aus haben Sie direkten Zugang.</strong></p>
<p>Inhaber von Online-Tickets sollten den Eingang durch die Glaspyramide nutzen. Alternativ können Sie das Carrousel du Louvre oder das Löwentor benutzen, die oft weniger frequentiert sind.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Der Haupteingang ist die Glaspyramide mit vier Warteschlangen: für Ticketinhaber, Besucher ohne Ticket, Mitglieder und für den bevorzugten Zugang. Weitere Eingänge sind Carrousel, Richelieu und Porte des Lions (freitags geschlossen).</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Buchen Sie Ihr Ticket online im Voraus oder nutzen Sie den unterirdischen Eingang Carrousel du Louvre, um die Warteschlangen an der Oberfläche zu umgehen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Alle Gäste müssen eine Sicherheitskontrolle durchlaufen. Taschen werden kontrolliert, und großes Gepäck ist nicht erlaubt. Kommen Sie frühzeitig, um Wartezeiten in Stoßzeiten zu vermeiden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Das Museum verfügt über Rampen, Aufzüge, taktile Exponate und spezielle Führungen für Besucher mit Behinderungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja. Aufzüge und Rampen sind im gesamten Gebäude vorhanden, und Besucher können kostenlos Rollstühle ausleihen.</strong></p>
<p>Ja. Bevorzugter Zugang, Tastpläne, kostenlose Rollstühle und Gebärdensprachdolmetscher stehen zur Verfügung. Unterstützung erhalten Sie am Schalter für Barrierefreiheit unterhalb der Pyramide.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja. Kinderwagen sind erlaubt. Kleinere Modelle können ausgeliehen werden, falls Ihr eigener zu groß ist. Wickelräume und Babywickelmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Nein. Haustiere sind nicht erlaubt, ausgenommen zertifizierte Blinden- und Assistenzhunde mit entsprechender Dokumentation.</p><p><strong></strong><br></p>
<p><strong>Ja. Im Louvre befinden sich mehrere Cafés und Restaurants, die Speisen, Snacks und Getränke anbieten. Auch Verkaufsautomaten sind vorhanden.</strong></p>
Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Ausstellungsräumen untersagt, jedoch in den dafür vorgesehenen Essbereichen gestattet.
<p><strong>Große Koffer und übergroße Taschen sind nicht erlaubt. Schließfächer für kleinere Gegenstände sind vorhanden, aber es empfiehlt sich, mit leichtem Gepäck zu reisen.</strong></p>
<p>Melden Sie es im Fundbüro unter der Pyramide oder rufen Sie unter +33 (0)1 40 20 68 32 an, um Hilfe zu erhalten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, das Fotografieren ist in den Dauerausstellungen erlaubt, Blitzlicht, Stative und Selfie-Sticks sind jedoch verboten. Für Sonderausstellungen gelten möglicherweise zusätzliche Bestimmungen.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, Fotos ohne Blitz sind erlaubt. Blitzlicht oder sperrige Ausrüstung wie Stative sind nicht gestattet. Bei manchen Ausstellungen ist das Fotografieren möglicherweise komplett verboten.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Ja, bestimmte Räume sind gelegentlich wegen Renovierungs- oder Wartungsarbeiten geschlossen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Louvre.</p><p><strong></strong><br></p>
<p>Es gibt keine strenge Kleiderordnung, aber aufgrund der Größe des Museums werden bequeme Kleidung und Schuhe empfohlen.</p><p><strong></strong><br></p>
Copyright © 2025 Cityzore. Alle Rechte vorbehalten